• 19.03.2024, 10:38:18
  • /
  • OTS0080

GEMEINSAM AUGE/UG zum Tag der sozialen Arbeit: Noch immer kein Berufsgesetz für die soziale Arbeit

World Social Work Day 2024 am 19.03.2024 mit Kundgebung in Wien

Wien (OTS) - 

Seit über 20 Jahren bemühen sich die Berufe der Sozialen Arbeit um ein eigenes Berufsgesetz. Mit dem Berufsbezeichnungsgesetz wurde ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gesetzt. Aber um der Sozialarbeit endlich den Stellenwert einzuräumen, der ihr zusteht, wird ein umfassendes Berufsgesetz benötigt. Es soll mehr Sicherheit für die Berufsangehörigen bringen. Seit mehr als 20 Jahren warten Sozialarbeiter:innen darauf, als Berufsgruppe ernst genommen zu werden. Soziale Arbeit bedarf umfassender Expertise und einer guten Ausbildung. Sozialarbeiter:innen sind die Zahnräder im System und das muss uns als Gesellschaft mehr wert sein.

Im Bereich der Pflege sind einige Schritte zur Stärkung des Berufsstandes gelungen. Wir von GEMEINSAM AUGE/UG fordern aber eine umfassende Reform des gesamten Gesundheits- und Sozialbereichs mit einer garantierten Durchlässigkeit und Verschränkung der Ausbildungen in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.

Die fehlende erforderliche Verfassungsmehrheit und eine blockierende ÖVP schrecken uns nicht ab. Wir werden weiter dafür kämpfen.

Kundgebung WÄHLE SOZIALE ARBEIT
19.03.2024 ab 16:00 Uhr
Platz der Menschenrechte, 1060 Wien

Rückfragen & Kontakt

Stefan Steindl
Politischer Sekretär GEMEINSAM AUGE/UG Wien
Mail: stefan.steindl@ug-oegb.at
Tel: 06504515138

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AGG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel