- 15.03.2024, 09:00:19
- /
- OTS0031
Grünes Geld: „Kapitalströme lenken in eine klimafreundliche Zukunft“
oekostrom AG-Podcast mit Armand Colard
Bei „Freitag in der Arena“, dem Podcast der oekostrom AG, diskutiert Armand Colard, Geschäftsführer von ESG Plus, mit Vorständin Hildegard Aichberger darüber, wie man Geld nachhaltig anlegt und Greenwashing vermeidet. Der Finanzexperte arbeitet seit fast 20 Jahren daran, den Finanzmarkt grüner und transparenter zu gestalten.
Das Pariser Klimaabkommen rückte schon im Jahr 2015 das Thema Green Finance in den Vordergrund: „Es wird seitdem versucht, die Kapitalströme in Richtung einer klimafreundlichen und sozial verträglichen Zukunft zu lenken. Und daraus ist mit dem EU Green Deal einiges passiert. Die Idee ist, dass Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent wird - dieses Ziel können wir mithilfe von Finanzströmen erreichen“, so Armand Colard. Auch die EU-Taxonomie-Verordnung habe den gesamten Finanzsektor aufgerüttelt: „Künftig wird es für Unternehmen schwieriger Zugang zu Kapital zu bekommen, wenn man nicht den sechs EU-Umweltzielen zuarbeitet.“ Zu den Zielen würden der Klimaschutz, die Klimawandel-Anpassung, die Biodiversität, die nachhaltige Nutzung von Wasser- und Meeresressourcen, die Verringerung der Umweltverschmutzung und der Übergang zur Kreislaufwirtschaft zählen. „Banken müssen den grünen Teil ihrer Portfolios vergrößern. Die gesamte Mechanik ändert sich, es geht in Richtung Transformation“, so Colard weiter.
Auch der Einfluss von Bürger:innen beim Thema Green Finance sei groß: „Es gibt mittlerweile grüne Konten, die mit dem Umweltzeichen zertifiziert sind. Diese haben strenge Kriterien und jeder Euro auf dem Sparbuch wird mit grünen Krediten in Zusammenhang gebracht. Einen Überblick über nachhaltige Fonds gibt es auf unserer Plattform CLEANVEST.“ Selbst wenn man nicht in Fonds investiere, sei jede:r von uns Investor:in – in Hinblick auf Jobs, Versicherungen oder die Pensionskasse: „Das sind alles Gelder, die im Hintergrund veranlagt werden. Man kann immer nachfragen: Was macht ihr eigentlich mit meinem Geld?“
Tipp am Freitag von Armand Colard: „Die Tomorrow Bank versucht von Grund auf, das System Bank neu zu denken. Dort sieht man wirklich, was mit jedem Euro passiert, der auf meinem Konto liegt. Tomorrow geht das Banking impactvoll an.“
Entdecken Sie jetzt in unserem Podcast „Freitag in der Arena“, wie Sie mit der oekostrom AG und ihren Partner:innen einen aktiven Beitrag zur sauberen Energiezukunft leisten können. Hören Sie in unseren neuesten Podcast rein und werden Sie Teil der Bewegung.
Alle Infos zu CLEANVEST finden Sie hier.
oekostrom AG – für eine Energieversorgung mit Zukunft
Wir sind nicht nur ein Teil der Energiezukunft. Die oekostrom AG treibt den Umbau der Energieversorgung bereits seit 1999 aktiv als Vorreiterin voran. Wir agieren immer und zu jeder Zeit transparent, partnerschaftlich und fair. Fair zum Planeten, zur Gesellschaft, unseren Aktionär:innen und Kund:innen. Wir erzeugen 100 % sauberen Strom aus Windkraft- und Sonnenenergieanlagen. Wir liefern 100 % sauberen Strom aus österreichischer Erzeugung und setzen uns aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein.
1999 aus der Anti-Atom- und Klimaschutzbewegung heraus gegründet ist die oekostrom AG heute die größte unabhängige Energiedienstleisterin in Österreich. Die klare Haltung, das Richtige – im Sinne einer klimaneutralen Energieversorgung – zu tun, hat sie dabei stets mitgenommen. Die oekostrom AG bietet vielfältige Handlungsoptionen für Menschen, die einen aktiven Beitrag für eine saubere Energiezukunft leisten wollen: Sei es als Kund:in, Aktionär:in, Produzent:in oder einfach als engagierter Mensch.
Rückfragen & Kontakt
Georg Wenger-Rami
oekostrom AG
E: presse@oekostrom.at
M: +43 676 58 16 235
oekostrom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEK