• 13.03.2024, 14:35:49
  • /
  • OTS0135

Voglauer/Grüne: Bio-Ausbildung stark in land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung verankert

Know-how für die biologische Landwirtschaft wird dem Fachwissen für die konventionelle Landwirtschaft gleichgestellt

Wien (OTS) - 

„Bio bekommt endlich den Stellenwert, den es verdient“, freut sich Olga Voglauer, Landwirtschaftssprecherin der Grünen, anlässlich des Beschlusses des neuen Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetzes im Landwirtschaftsausschuss heute, Mittwoch. Es verankert unter anderem die gleichwertige Vermittlung spezifischer Kenntnisse rund um die biologische Landwirtschaft in der Berufsausbildung: „Know-how für die biologische Landwirtschaft wird dem Fachwissen für die konventionelle Landwirtschaft gleichgestellt. Dadurch sollen in der Ausbildung Präventionsmaßnahmen zur Pflanzengesundheit wie beispielsweise Nützlingsstreifen, Bodengesundheit und Bodenleben mehr Gewicht bekommen, ebenso wie Tiergesundheit und Bewegungsfreiheit der Tiere“, sagt Voglauer: „Insgesamt wird damit der systemische Blick auf das Ökosystem Landwirtschaft ebenso gestärkt wie das Prinzip der Kreislaufwirtschaft“.  

Das Bundesgesetz über die betriebliche Berufsausbildung in der Land- und Forstwirtschaft regelt die Berufsausbildung in diesem Bereich erstmals bundesweit einheitlich. Damit einher gehen auch die Einrichtung eines Bundes-Berufsausbildungsbeirats, die Eintragungsfähigkeit des Meistertitels, und die Schaffung der „Berufsjagdwirtschaft“ als eigenes Ausbildungsgebiet. Allesamt Neuerungen, die Voglauer begrüßt: „Wir schaffen echte Zukunftsberufe. Mit diesem umfassenden Ausbildungsgesetz werden angehende Land- und Forstwirt:innen unterstützt und dazu ermutigt, sich weiterzubilden, um die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen auf ihren Betrieben mit bestem Wissen und Innovationsgeist zu meistern“.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6317
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel