• 12.03.2024, 09:04:49
  • /
  • OTS0023

Partnerschaft zur Stärkung des Weltraumsektors

Hannover Finanz begleitet weiteres Wachstum des Leichtbaukomponenten-Experten PEAK Technology

v.l.n.r: Georg Krasser (Hannover Finanz), Matthias
Lechner (Peak Technology), Dieter Grebner (Peak Technology), Philipp
Staudinger (Peak Technology), Martin Walka (Hannover Finanz)
Holzhausen/Wels (OTS) - 
  • PEAK Technology GmbH erhält im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung 10 Mio. Euro
  • Linzer Unternehmen nutzt Kapital, um Fertigung von Raumfahrtkomponenten zu industrialisieren 
  • Hannover Finanz steigt mit signifikantem Minderheitsanteil ein – Gründer und Geschäftsführer Dieter Grebner behält Mehrheit der Anteile 

Die Hannover Finanz beteiligt sich im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung an der PEAK Technology GmbH mit Sitz in Holzhausen/Wels (Österreich). Die zur Verfügung gestellten Mittel werden vor allem für Technologieinvestitionen und das Umsatzwachstum im Bereich der Raumfahrt eingesetzt.

PEAK Technology entwickelt, produziert und fertigt technisch anspruchsvolle Leichtbaukomponenten aus Karbon für den Rennsport und Weltraumunternehmen. Bereits seit 15 Jahren bedient das Unternehmen im Geschäftsbereich „Racing“ sämtliche Formel 1-Teams und andere Rennserien wie die Formel E. Vor sieben Jahren erweiterte PEAK Technology das Geschäft und stieg in den Bereich Weltraumtechnik ein. Heute genießt das Unternehmen bei etablierten Akteuren (z. B. ESA, Airbus Defence & Space) sowie neuen kommerziellen Marktteilnehmern (z. B. Isar aerospace) eine hohe Reputation. Insbesondere die technisch hohe Qualität bei zugleich wettbewerbsfähigen Preisen macht PEAK Technology zum gefragten Partner für Raumfahrtunternehmen. 

In seinen beiden Geschäftsfeldern zeichnet sich PEAK Technology durch ausgeprägtes Engineering-Know-how bei der Entwicklung sowie der Fertigung von Bauteilen nach Kundenspezifikationen aus. PEAK Technology beschäftigt 140 Mitarbeiter:innen, darunter 40 Ingenieur:innen. Die Hannover Finanz beteiligt sich im Rahmen dieser Finanzierungsrunde mit einem mittleren zweistelligen Prozentanteil. 

Wir freuen uns, mit PEAK Technology ein Unternehmen mit großem technischem Know-how und Innovationskraft beim Wachstum und der Weiterentwicklung bestehender Unternehmensziele unterstützen zu können. PEAK Technology beliefert fast alle Europäischen Raumfahrt-Akteure mit Hochdruckbehältern, die das Unternehmen selbst entwickelt. Nach der Fertigung von Prototypen steht nun die Skalierung der Produktion an. Da davon auszugehen ist, dass sich bis 2030 die Anzahl der Satelliten im All vervielfachen wird und Europa plant, die Abhängigkeit von Nicht-Europäischen Unternehmen zu reduzieren, gibt es in diesem Markt großes Wachstumspotenzial. Wir stellen die erforderlichen Mittel bereit, damit sich das Unternehmen strategisch erfolgreich positionieren kann“, sagt Robert Pauli, Managing Partner der Hannover Finanz.

Der Bereich der Weltraumtechnologie ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die zunehmende Auftragslage von PEAK Technology bestätigt, dass wir schon frühzeitig dieses Wachstumspotenzial erkannt und darauf reagiert haben. Wir freuen uns sehr in Hannover Finanz einen starken Partner gefunden zu haben, der uns dabei unterstützt diesen Expansionskurs weiter auszubauen. Diese Wachstumsfinanzierung signalisiert nicht nur das Vertrauen in unsere Vision sondern auch in unsere Expertise. Ein klares Zeichen, dass wir fixer Bestandteil der Raumfahrtindustrie sind. Gemeinsam mit der Hannover Finanz können wir nun eine Zukunft gestalten, die nicht nur das Wachstum unseres Unternehmens, sondern auch den Technologiefortschritt fördert“, betont Dieter Grebner, CEO und Gründer von PEAK Technology.

Zum Deal-Team der Hannover Finanz gehörten: 
Robert Pauli, Martin Walka, Dr. Christina Silberberger, Georg Krasser.
Bei der Durchführung arbeitete das Team mit folgenden Beratern zusammen:
Financial-Tax Due Diligence: Leitner Leitner, Commercial Due Diligence: H&Z Unternehmensberatung AG, Legal Due Diligence: Binder Grösswang.

Zum Deal-Team von Peak Technology gehörten: 
Dieter Grebner, Philipp Staudinger, Elena Kefer.
Bei der Durchführung arbeitete das Team mit folgenden Beratern zusammen
Tax Due Diligence: tissot Steuerberatung, Legal Due Diligence: Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH, M&A: KPMG Deal Advisory.

Über PEAK Technology
PEAK Technology ist ein oberösterreichisches Technologieunternehmen mit Sitz in Holzhausen bei Wels. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und hat sich unter der Geschäftsführung von Dieter Grebner auf die Entwicklung und Produktion von Leichtbaustrukturen, Hochdrucktanks für die Raumfahrt, Wasserstofftanks, Strukturen für Trägerraketen und Satelliten spezialisiert. Darüber hinaus bringt das Unternehmen seine Expertise und Erfahrung im Leichtbaukomponenten-Bereich in der Formel 1, der Formel E sowie im 24-Stunden-Rennen von Le Mans ein. In den letzten Jahren machte das Unternehmen durch die Teilnahme an den Entwicklungsprojekten für die Vega-E sowie des Galileo-Satellitensystems der ESA auf sich aufmerksam, darüber hinaus mit anderen innovativen Anwendungen aus der Weltraumtechnologie wie beispielsweise durch die Umsetzung einer energieautarken Wetterboje, die über Satellitentechnologie besonders genaue Daten erstellen kann. Mit 140 Mitarbeiter:innen zählt PEAK Technology zu den führenden Technologieunternehmen Österreichs. Weitere Informationen über PEAK Technology sind unter www.peaktechnology.at abrufbar.

Über die Hannover Finanz Gruppe
Die 1979 gegründete Hannover Finanz verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung als Eigenkapitalpartner für den Mittelstand. Das Private-Equity-Haus mit Sitz in Hannover und einem Büro in Wien gehört zu den ersten Wagniskapitalgebern für die DACH-Region und ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft in zweiter Generation. Namhafte Unternehmen wie Fielmann, Rossmann oder AIXTRON haben ihr Wachstum mit Beteiligungskapital der Hannover Finanz realisiert und die unternehmerische Begleitung in Anspruch genommen. Seit der Gründung hat der Eigenkapitalpartner für den Mittelstand über 250 Projekte abgeschlossen und mehr als zwei Milliarden Euro investiert. Beteiligungsanlässe sind hauptsächlich Wachstumsfinanzierungen und Nachfolgeregelungen solider mittelständischer Unternehmen ab 20 Millionen Euro Jahresumsatz. Neben Mehrheitsbeteiligungen übernimmt die Hannover Finanz Gruppe als eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften in Deutschland auch Minderheiten. Aktuell gehören 34 Unternehmen zum Portfolio.
www.hannoverfinanz.de

Rückfragen & Kontakt

Pressekontakt Hannover Finanz
Katrin Slopianka
Unternehmenskommunikation
+49 511 280 07 25
slopianka@hannoverfinanz.de

Pressekontakt Peak Technology
Mag. Silvia Braunöck-d’Orazio
SCHÜTZE PUBLIC RESULTS
+43 664 4245793
sd@schuetze.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel