- 11.03.2024, 14:59:31
- /
- OTS0118
EINLADUNG: Monument of Hope-Präsentation am Mittwoch, 13.03., um 19 Uhr
mit Lilian Klebow, Josef C. Karl Pelikan (UNIDO) und Martin Essl in Wien in der alten Schieberkammer
Das Österreichische Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN) lädt alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich zur großen
P r ä s e n t a t i o n
des Monument of Hope und der World Tour 2024/25 ein.
Ein sechs Meter hohes und 1,4 Tonnen schweres Kunstwerk von Emmerich Weissenberger und Nora Ruzsics reist an einige der inspirierendsten Orte der Menschheit und unserer Zivilisation, aber auch an solche, die Hoffnung und Heilung bitter nötig haben: vom Vatikan über Kiew, Jerusalem bis McLeod Ganj, dem Sitz des Dalai Lama.
TERMIN: Mittwoch, 13. März 2024, 19 Uhr
ORT: Alte Schieberkammer, Meiselstraße 20, 1150 Wien
Es sprechen:
- Josef C. KARL PELIKAN, Chief of Cabinet, UNIDO
- Lilian KLEBOW, Schauspielerin und Aktivistin
- Martin ESSL, Kunstmäzen und -sammler
In der begleitenden Ausstellung gibt es rund 100 Werke der Künstler Emmerich Weissenberger und Nora Ruzsics zu sehen. Durch den Abend führt Univ.-Lekt. DI Dr. Alfred Strigl, Direktor des ÖIN.
Die Ausstellung und das Monument of Hope können von Dienstag, 12. März, bis Samstag, 16. März 2024, täglich von 16 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden: Alte Schieberkammer, Meiselstraße 20, 1150 Wien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.monument-of-hope.org
Rückfragen & Kontakt
Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung
Emmerich Weissenberger, Tel. +43 699 194 20 699
E-Mail: emmerich.weissenberger@oin.at, alfred.strigl@oin.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF