- 11.03.2024, 11:19:30
- /
- OTS0070
AVISO Pressegespräch: Europas Wälder im Umbruch - Holzversorgung in herausfordernden Zeiten
am Donnerstag, 14. März 2024, 10:00 Uhr; Ort: Mondi Group Office (Marxergasse 4a, 1030 Wien)
Klimawandel, neue Trends am Holzmarkt, politische Unsicherheiten oder andere Herausforderungen: Die Holzversorgung aus Europas Wäldern steht vor großen Veränderungen. Eine neue Studie zeigt nun auf, wie der europäische Holzmarkt auch in Zukunft bestehen kann und auf die sich wandelnde Ansprüche reagieren muss.
Welche Faktoren beeinflussen die Holzversorgung aus Europas Wäldern? Und wie kann sie weiterhin gesichert werden? Die multidisziplinäre Studie „Europe’s wood supply in disruptive times“ (Europas Holzversorgung in Zeiten des Umbruchs), durchgeführt von der Science-Business-Plattform TEAMING UP 4 FORESTS, bietet einen ganzheitlichen Blick auf aktuelle und kommende Herausforderungen für Wälder und Holzwirtschaft.
Die massiven Folgen des Klimawandels sind ebenso Thema der Präsentation wie politische Unsicherheiten, sozio-ökonomische Aspekte, neue Technologien oder auch die zunehmende Fragmentierung von Wäldern.
Im Pressegespräch am Donnerstag, 14. März 2024 werden die Ergebnisse der Studie sowie praktische Reaktionsmaßnahmen für Holzindustrie, Forstwirtschaft und Politik vorgestellt.
Ihre Gesprächspartner*innen:
- Dr. Metodi Sotirov, Universität Freiburg, Leiter des Autor*innenteams
- Dr. Florian Kraxner, IIASA, Mitautor des Berichts und Experte zu Umweltfaktoren
- Carola Egger, M.Sc., IUFRO, Partnerschafts- und Projektmanagerin TEAMING UP 4 FORESTS
Wir ersuchen um Anmeldung zum Pressegespräch bis 12. März 2024 unter: office@diejungs.at
Über TEAMING UP 4 FORESTS
Die Plattform TEAMING UP 4 FORESTS wurde im Jahr 2021 von der in Wien ansässigen IUFRO (International Union of Forest Research Organizations, dem weltweit größten Forschungsverbund rund um das Thema Wald) und der Mondi Group (führendes Unternehmen für Verpackungen und Papier) gegründet. TEAMING UP 4 FORESTS vereint unterschiedliche Stakeholder entlang der forstwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Ihr gemeinsames Ziel: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Wälder besser zu ergründen und geeignete Reaktionsmaßnahmen zu identifizieren.
Rückfragen & Kontakt
Eva Kirk
die jungs kommunikation
office@diejungs.at
Tel: +436503399880
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF