- 07.03.2024, 11:04:21
- /
- OTS0127
Die Salzburg-Gemeindewahl im ORF mit ausführlicher Wahlberichterstattung
Der Wahltag am 10. März live im ORF Salzburg, am 12. März auch Thema im „Report“
Utl.: Der Wahltag am 10. März live im ORF Salzburg, am 12. März auch
Thema im „Report“ =
Wien (OTS) - Die Gemeindewahl am 10. März 2024 ist ein wichtiges
Ereignis für die politische Landschaft in Salzburg Stadt und Land und
wird die Zukunft des Landes Salzburg stark prägen. Der ORF Salzburg
berichtet am Wahltag in TV und Radio in Wahlsondersendungen mit
Live-Schaltungen aus den Wahllokalen in allen fünf Bezirken und im
Schloss Mirabell in der Landeshauptstadt sowie den Ergebnissen und
den Reaktionen der Kandidatinnen und Kandidaten.
Das ORF-Salzburg-Team analysiert die Auswirkungen der Wahl und sendet
im TV Live-Analysen mit Politikwissenschafter Peter Filzmaier aus dem
Schloss Mirabell und mit Politikwissenschafter Franz Fallend aus dem
„Salzburg heute“-Studio. Durch die Sendung führt Katharina Garzuly.
Gleichzeitig strahlt der ORF Salzburg eine Sondersendung in Radio
Salzburg von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr mit Live-Berichten aus dem
Schloss Mirabell, allen Ergebnissen aus den 119 Salzburger Gemeinden
und Live-Analysen im Radio-Studio von Politikwissenschafter Armin
Mühlböck aus.
Begleitet wird der Wahltag auch von einer ausführlichen
Online-Wahlinformation mit allen Ergebnissen auf salzburg.ORF.at
sowie einer Berichterstattung der
ORF-Salzburg-Social-Media-Kolleginnen und -Kollegen direkt aus dem
Schloss Mirabell für Instagram und Facebook.
Ebenso kommen Bürgerinnen und Bürger zu Wort, die über ihre
Erwartungen und Wünsche an die neue Gemeindevertretung sprechen.
Am Wahlsonntag, dem 10. März, ist um 21.50 Uhr in ORF 2 der
Wahlsieger oder die Wahlsiegerin zu Gast in der „ZIB 2“. Im Falle
einer Stichwahl ist tags darauf in der „ZIB 2“ auch der oder die
Zweitplatzierte zu Gast. Mit Aspekten der Salzburger Gemeindewahl
beschäftigt sich am Dienstag, dem 12. März, um 21.05 Uhr in ORF 2
auch der „Report“. Zu Gast im Studio ist Politikwissenschafterin
Katrin Praprotnik.
Der Fahrplan im TV:
17.05–17.25 Uhr ORF 2 Salzburg Wahlsondersendung
18.25–18.50 Uhr ORF 2 Salzburg Wahlsondersendung
19.00–19.30 Uhr ORF 2 Salzburg „Salzburg heute“ mit allen Ergebnissen
Radio Salzburg:
16.00–19.00 Uhr Radio Salzburg Wahlsondersendung mit allen
Ergebnissen
Online: salzburg.ORF.at
Social Media: @orfsalzburg
Der Wahlkampf zum Nach-Sehen und Nach-Hören
Alle Interviews mit der Spitzenkandidatin und den Spitzenkandidaten
in „Salzburg heute“ sind auf ORF ON und der ORF TV-Thek-App
nachzusehen. Im Vorfeld der Gemeindewahl startete der ORF Salzburg
schon am 29. Februar mit ausführlichen Interviews der sieben
Spitzenkandidaten. Diese TV-Beiträge, sowie die Analyse durch Peter
Filzmaier am Vorabend der Wahl sind ebenfalls online nachzusehen bzw.
auf ORF SOUND unter Radio Salzburg nachzuhören.
29. Februar: Christoph Ferch (Liste SALZ)
1. März: Kay-Michael Dankl (KPÖ+)
2. März: Lukas Rupsch (NEOS)
4. März: Paul Dürnberger (FPÖ)
5. März: Anna Schiester (Die Grünen)
7. März: Bernhard Auinger (SPÖ)
8. März: Florian Kreibich (ÖVP)
Am 4. März 2024 und 5. März 2024 sendete Radio Salzburg zwei
Sondersendungen von „Mittagszeit Spezial“, alle sieben
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten waren an diesen beiden Tagen in
der Sendung „Mittagszeit Spezial“ zu Gast. Sowohl die Mitschnitte der
„Mittagszeit Spezial“ als auch die Audio-Mitschnitte der Interviews
mit der Spitzenkandidatin bzw. den Spitzenkandidaten in „Salzburg
heute“ sind nachzuhören unter https://sound.ORF.at/radio/sbg.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF