• 07.03.2024, 10:30:43
  • /
  • OTS0106

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln in neuem Austro-Fall „Dein Verlust“

ORF-2-Premiere für Katharina Mücksteins „Tatort“-Debüt am 10. März

Utl.: ORF-2-Premiere für Katharina Mücksteins „Tatort“-Debüt am 10.
März =

Wien (OTS) - Dass sie als Ermittler:innen-Team auch in schwierigen
Situationen füreinander da sind, stellen Harald Krassnitzer (in
seinem 57. Fall) und Adele Neuhauser (in ihrem 33. Fall) im neuesten
„Tatort“ am Sonntag, dem 10. März 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2, auf
ORF ON und in der TVthek-App unter Beweis. Wobei das Vertrauen
zwischen den beiden im Austro-Fall „Dein Verlust“ auf eine harte
Probe gestellt wird, wenn der Kommissar selbst unter Verdacht gerät.
Ein Gewaltverbrechen in einem Wiener Nachtclub fördert eine dunkle
Seite der eigenen Vergangenheit zutage und geht den beiden näher, als
ihnen lieb ist. In weiteren Rollen des Österreich-Krimis sind erneut
Hubert Kramar, Christina Scherrer und Tanja Raunig sowie Nicole
Beutler, Julius Feldmeier, Eidin Seyed Jalali, Jonathan Bella Luto,
Daniela Kong, Norman Hacker und Grischka Voss zu sehen. Ihr
„Tatort“-Regiedebüt feiert Katharina Mückstein. Das Drehbuch stammt
aus der Feder von Thomas Christian Eichtinger und Samuel Schultschik,
die gemeinsam auch schon für den Austro-„Tatort – Unten“
verantwortlich zeichneten. „Tatort – Dein Verlust“ ist eine
Produktion des ORF, hergestellt von epo-film. Weitere Informationen
zum Film sind unter presse.ORF.at abrufbar.

Adele Neuhauser: „Was kann Vertrauen und Liebe alles bewirken“

„Moritz Eisner und Bibi Fellner verbindet über die Jahre eine tiefe
Freundschaft und diese wird im ‚Tatort – Dein Verlust‘ intensiv auf
die Probe gestellt. Moritz gerät unter einen schwerwiegenden Verdacht
und seine Tochter wie auch Bibi in eine lebensbedrohliche Situation.
Was kann ein Trauma vom Verlust eines geliebten Menschen auslösen und
was kann Vertrauen und Liebe alles bewirken – davon erzählt der
‚Tatort – Dein Verlust‘ hinreißend und spannend vom Anfang bis zum
Ende.“

Harald Krassnitzer: „schön, im Zusammenspiel mit Adele
herauszufinden, wie weit können wir gehen“

„Katharina Mückstein hat uns als Regisseurin den Spielraum gegeben,
den wir brauchten, und sie hat uns animiert, diesen auch im vollen
Umfang für uns zu nutzen. Das war die optimale Voraussetzung dafür,
um genau auszuloten: Was stellt der Fall mit der Partnerschaft der
Kommissare an? Es ist immer schön, im Zusammenspiel mit Adele
herauszufinden, wie weit können wir gehen? Was steckt in einer Szene
noch alles drin? Wenn man eine so großartige Partnerin an der Seite
hat, dann bringt man sich gegenseitig zum Fliegen.“

Mehr zum Inhalt

Ein Wiener Nachtclub ist Schauplatz eines Gewaltverbrechens, der
Besitzer Otto Hübner wurde im Hinterzimmer mit einem Kopfschuss aus
nächster Nähe ermordet. Gefunden wurde er von seiner Frau, die mit
ihm gemeinsam frühstücken wollte, Tatverdächtige gibt es nur wenige.
Als die ersten Ergebnisse der Forensik vom Tatort einlangen, ist das
Staunen groß: Moritz’ (Harald Krassnitzer) DNA ist am Tatort
nachgewiesen worden. Und es kommen noch weitere Indizien ans Licht:
Moritz wurde in der Tatnacht im Club gesehen, eine Taxifahrerin
erkennt ihn wieder, und die Tatwaffe ist definitiv das gleiche Modell
wie seine Dienstwaffe. Oberst Rauter (Hubert Kramar) hat nun keine
andere Möglichkeit mehr, als die Interne Abteilung zu verständigen.
Als Moritz in Untersuchungshaft landet, versucht Bibi (Adele
Neuhauser) mit aller Kraft seine Unschuld zu beweisen. Dabei stößt
sie auf ein längst verdrängtes Schicksal, das ihnen jetzt zum
Verhängnis wird.

On air und on set: das Austro-„Tatort“-Jahr 2024

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser starten mit „Dein Verlust“ in
das Austro-„Tatort“-Jahr 2024. Bereits abgedreht und voraussichtlich
ebenfalls 2024 in ORF 2 on air ist der Fall „Deine Mutter“ (AT
„Hurenkind“). Seit Ende Februar heißt es für das österreichische Duo
am Set außerdem „Wir sind nicht zu fassen!“. Dieser und zwei weitere
österreichische „Tatort“-Filme, die ebenfalls noch 2024 auf dem
Drehplan stehen, sollen 2025 in ORF 2 zu sehen sein.

Der Austro-„Tatort“ zum Streamen

Neben dem neuesten Fall „Dein Verlust“, der ab 10. März zum Streamen
zur Verfügung steht, sind auch weitere österreichische „Tatorte“ auf
ORF ON und in der TVthek-App abrufbar.

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel