• 06.03.2024, 10:00:18
  • /
  • OTS0052

Umfrage: Mehrheit kauft Gebrauchtwagen vom Händler

Gewährleistung und Garantie zählen, Wiener:innen wollen kompetente Beratung

Wien (OTS) - 

Der Online-Handel boomt und wer sich für ein neues Auto interessiert, informiert sich vorab im Internet über mögliche Modelle und Marken sowie die Vorzüge, Preis und Verfügbarkeit des gewünschten neues Gefährts. Bei der Entscheidung für einen Gebrauchtwagen vertrauen die Österreicher:innen nach wie vor mehrheitlich dem Autohändler. Das zeigt die Integral-Umfrage* unter 500 österreichischen Autobesitzer:innen im Auftrag von AutoScout24. 

75 Prozent kaufen beim Händler, rund jede:r Zweite ausschließlich

Beim Gebrauchtwagenkauf vertrauen die Österreicher:innen nach wie vor dem Händler am stärksten: 75 Prozent haben bereits einmal einen Gebrauchten beim Händler gekauft, 46 Prozent der Autobesitzer:innen haben das bisher ausschließlich beim Händler erledigt.  

Gewährleistung ist Top-Argument, vor allem bei älteren Personen

Das wichtigste Kriterium für den Kauf beim Fachhandel ist für satte 73 Prozent Gewährleistung und Garantie. Das gilt vor allem für die Altersgruppe ab 50 Jahren zu 81 Prozent, während es nur für jede:n Zweite:n der unter 30-Jährigen das hervorstechende Argument ist. Auf die Gewährleistung setzen 81 Prozent der Personen besonders stark, die nicht oder eher nicht gut an den öffentlichen Verkehr angebunden sind.

Für rund 40 Prozent ist die Prüfung und Wartungsmöglichkeit in der angeschlossenen Werkstatt des Händlers kaufentscheidend. Rund ein Drittel schätzt die Annehmlichkeit der Eintauschprämie, die den Kaufpreis günstiger macht.

Finanzierungsmöglichkeit bei Familien und Jungen wichtig

Die Finanzierungsmöglichkeit über Kredit oder Leasing beim Händler schätzen vor allem Familien (28 Prozent) und junge Autokäufer:innen zwischen 18-29 Jahren. Am stärksten zählt dieser Punkt jedoch für vier von zehn Personen, die im kommenden Jahr konkret einen Autokauf planen. Für diese Gruppe ist zudem der höhere Wiederverkaufswert durch den Kauf beim Händler überdurchschnittlich wichtig.

Rechtssicherheit wie etwa das Rücktrittsrecht und Serviceleistungen bei der Anmeldung und Versicherung des Autos machen für ein Fünftel der Befragten die Abwicklung über den Gebrauchtwagenhändler zudem attraktiver.

Vor allem Wiener:innen schätzen professionelle Beratung

Die persönliche Beratung durch geschultes Fachpersonal ist für gut ein Viertel der Befragten der große Vorteil beim Erwerb des Gebrauchtwagens beim Händler. Besonders großen Wert auf diesen Aspekt legen die Kaufinteressenten in der Bundeshauptstadt, wo es für gut ein Drittel ein echter Vorteil des Fachhandels gegenüber der Anschaffung eines Autos bei einer Privatperson darstellt.   

Über die Trendumfrage:
* Für die Trendstudie hat Integral Markt- und Meinungsforschung im Februar 2024 für AutoScout24 500 österreichische Autobesitzer:innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt.

Rückfragen & Kontakt

Maria Hirzinger
Extern für AutoScout24 tätig
Tel.: 0043 699 195 444 62
E-Mail: maria.hirzinger_ext@autoscout24.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel