- 04.03.2024, 12:36:40
- /
- OTS0093
„WELTjournal“ zum Weltfrauentag: „Frauenrechte – Mein Körper, meine Entscheidung“
Am 6. März um 22.30 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 6. März um 22.30 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Auch in Europa gibt es nach wie vor Länder, in denen
Frauen der Abbruch einer ungewollten Schwangerschaft verwehrt ist
oder der Zugang dazu immer stärker eingeschränkt wird.
Abtreibungsgegner, rechtskonservative Parteien und religiöse Gruppen
organisieren sich europaweit und versuchen, das Recht auf Abtreibung
auszuhebeln. Das „WELTjournal“ zeigt dazu im Rahmen des
ORF-Programmschwerpunkts zum Weltfrauentag (Details unter
presse.ORF.at) am Mittwoch, dem 6. März 2024, um 22.30 Uhr in ORF 2
die Reportage „Frauenrechte – Mein Körper, meine Entscheidung“.
Das „WELTjournal“ berichtet über Beispiele aus Polen, Malta und
Italien, wo private Vereine und mutige Ärztinnen Frauen in Not helfen
und dabei ein hohes Risiko eingehen. Einer polnischen Aktivistin etwa
drohen drei Jahre Haft, weil sie einer Frau die Abtreibungspille
zukommen ließ. In Malta, wo Schwangerschaftsabbrüche selbst dann
verboten sind, wenn das Leben der Frau in Gefahr ist, riskieren
Ärztinnen neben drakonischen Haftstrafen auch ihre Zulassung zu
verlieren. In Italien sind Abtreibungen zwar legal, doch unter dem
Druck der Kirche und der Rechten verweigern mittlerweile 70 Prozent
der Ärzte Abtreibungen aus Gewissensgründen. Hoffnung und Hilfe für
Frauen in Notlagen stellt die niederländische Aktivistin und Ärztin
Rebecca Gomperts: Sie gründete die Organisation „Women on Web“, die
Abtreibungspillen verschreibt und verschickt. Und sie gründete „Women
on Waves“, eine mobile Abtreibungsklinik auf einem Schiff, auf dem
Schwangerschaftsabbrüche in internationalen Gewässern legal
durchgeführt werden können.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF