• 01.03.2024, 09:00:19
  • /
  • OTS0018

Die Gesundheitsreform: Positives und Negatives

Einladung zur Podiumsdiskussion am 7. März 2024, 18:00 Uhr im Billrothhaus (Frankgasse 8, 1090) und als Webinar

Wien (OTS) - 

Als älteste fachübergreifende medizinische Gesellschaft Österreichs sind unsere Hauptaufgaben die medizinisch-wissenschaftliche Fortbildung und der fachliche Diskurs. Nun wollen wir zur Gesundheitsreform Stellung beziehen und die beschlossenen Neuerungen mit ihren offenen Fragen sachlich im Rahmen einer hochkarätig besetzten Runde aus Experten unterschiedlicher Disziplinen diskutieren.

Begrüßung: Univ.-Prof. Dr. Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien) & Univ.-Prof. Dr. Ernst Agneter (Vizepräsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)

Referenten und Diskutanten (in alphabetischer Reihenfolge)

Dr. Christiane Druml
Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich 

Dr. Karl Forstner
Präsident der Ärztekammer für Salzburg

Univ.-Prof. Dr. Markus Müller
Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich 

Univ.-Prof. Dr. Georg Stingl
Emeritierter Vorstand der Klinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien

Univ.-Prof. Dr. Dr. Christoph Zielinski
Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG)

Moderation: Köksal Baltaci, Die Presse

Info & Anmeldung: www.billrothhaus.at (Veranstaltungen)

Rückfragen & Kontakt

Elisabeth Leeb
[ PR-Beratung › Medienarbeit › Text ]
T: 0699 /1 424 77 79
E: leeb.elisabeth@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LEB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel