- 23.02.2024, 13:12:14
- /
- OTS0108
DIE.NACHT am 27. Februar in ORF 1: Birgit Minichmayr und Toni Polster bei „Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“
Ab 22.00 Uhr; danach Wiedersehen mit „Maschek“ und „Reiseckers Reisen“
Utl.: Ab 22.00 Uhr; danach Wiedersehen mit „Maschek“ und „Reiseckers
Reisen“ =
Wien (OTS) - Der Marx Palast erstrahlt erneut in vollem Glanz, denn
für die 601. Ausgabe von „Willkommen Österreich“ haben sich wahre
Legenden eingefunden: Stermann und Grissemann begrüßen im Rahmen von
DIE.NACHT am Dienstag, dem 27. Februar 2024, um 22.00 Uhr in ORF 1 –
und bereits ab 20.00 Uhr auf on.ORF.at und in der TVthek-App – den
österreichischen Rekordtorschützen und Fußballtrainer Toni Polster
sowie die renommierte Schauspielerin Birgit Minichmayr, die im neuen
Film „Andrea lässt sich scheiden“ von Josef Hader die weibliche
Hauptrolle spielt. Maschek hat sich auch diese Woche durchs
ORF-Programm gezappt und die „Dienstag Nacht Kapelle“ widmet sich den
ersten Songwünschen des „Willkommen Österreich“-Publikums – beste
Voraussetzungen für eine unvergessliche Dienstagnacht! Um 23.00 Uhr
steht das Dacapo des neuen Kabarettformats „Maschek“ auf dem
Programm, danach führt „Reiseckers Reisen“ um 23.35 Uhr nach Berlin.
Toni Polster ist mit 44 Länderspieltoren bis heute Rekordtorschütze
der österreichischen Nationalmannschaft und eine Legende auf dem
Fußballfeld. Er spielte selbst in 95 Länderspielen und ist seit 2011
Trainer der Wiener Viktoria. Dass er auch in anderen Disziplinen eine
gute Figur macht, stellte er unter anderem in der ORF-Show „Dancing
Stars“ unter Beweis, in der er sich 2005 ins Finale tanzte. Am 10.
März feiert der unverwüstliche Toni Polster seinen 60. Geburtstag, in
der ORF-Doku „Abseits des Strafraums“ (am Mittwoch, dem 6. März, um
20.15 Uhr in ORF 1 zu sehen) kehrt der Torschützenkönig an wichtige
Orte seines Lebens zurück: zum Gemeindebau, wo er das Kicken lernte,
nach Sevilla, wo er die größten Erfolge feierte, und nach Köln, wo er
als Entertainer entdeckt wurde. Auch im „Willkommen Österreich“-Talk
gibt Toni Polster Einblicke in seine illustre Karriere und lässt die
aufregenden Höhepunkte seiner Zeit als Spieler und Trainer Revue
passieren – natürlich nicht ohne seinen legendären Schmäh.
Mit Birgit Minichmayr kommt eine vielfach preisgekrönte
Schauspielerin in den Marx Palast. Das langjährige Ensemblemitglied
des Wiener Burgtheaters hat im neuen, vom ORF im Rahmen des
Film/Fernsehabkommens kofinanzierten, Film von Josef Hader „Andrea
lässt sich scheiden“ die Titelrolle übernommen und transportiert in
dieser die Tristesse einer unglücklichen Ehe in der verschlafenen
österreichischen Provinz grandios. Mitten in Wien befindet sich
hingegen der Heldenplatz, dem Thomas Bernhard das gleichnamige Stück
gewidmet hat und in dem Minichmayr aktuell in einer
Burgtheater-Inszenierung von Frank Castorf auf der Bühne steht. Noch
vor der Kinopremiere des Films „Mit einem Tiger schlafen“ am 12.
April, in dem sie in der Rolle der österreichischen Künstlerin Maria
Lassnig zu sehen sein wird, plaudert die Nestroy-Preisträgerin mit
Stermann und Grissemann über ihre zahlreichen aktuellen Film- und
Theaterprojekte.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF