• 23.02.2024, 10:43:19
  • /
  • OTS0058

Neue Mini-Serie „Kafka“ am 24. und 25. März in ORF 1

Von David Schalko inszenierte ORF/ARD-Koproduktion u. a. Joel Basman, David Kross, Nicholas Ofczarek, Liv Lisa Fries, Verena Altenberger und Maresi Riegner jeweils ab 20.15 Uhr

Utl.: Von David Schalko inszenierte ORF/ARD-Koproduktion u. a. Joel
Basman, David Kross, Nicholas Ofczarek, Liv Lisa Fries, Verena
Altenberger und Maresi Riegner jeweils ab 20.15 Uhr =

Wien (OTS) - Er gilt als der weltweit meistgelesene Schriftsteller
deutscher Sprache, sein Todestag jährt sich im Juni zum 100. Mal:
Franz Kafka. Aus diesem Anlass zeigt ORF 1 am Sonntag, dem 24. und am
Montag, dem 25. März 2024, ab 20.15 Uhr in jeweils drei Folgen die im
Auftrag von ORF und aller ARD-Sender (NDR, WDR, SWR, BR, MDR, RBB,
HR, SR und Radio Bremen) gemeinsam mit Superfilm produzierte
sechsteilige Mini-Serie „Kafka“. Um Joel Basman als Franz Kafka sowie
David Kross, Nicholas Ofczarek, Liv Lisa Fries, Lia von Blarer und
Tamara Romera Ginés hat sich ein hochkarätiges Ensemble formiert mit
u. a. Robert Stadlober, Verena Altenberger, Charly Hübner, Lars
Eidinger, Katharina Thalbach, Marie-Lou Sellem, Christian Friedel,
Michael Maertens, Jan Bülow, Laurence Rupp, Marie-Luise Stockinger,
Robert Palfrader, Johannes Silberschneider, André Pohl, Thomas
Maurer, Alexander Pschill, Gerhard Liebmann, Raimund Wallisch und
Tobias Bamborschke. Für die Drehbücher zeichnet Daniel Kehlmann in
Zusammenarbeit mit Regisseur David Schalko verantwortlich. Als
Fachberater des Projekts, das von Februar bis Juni 2023 in Wien und
Salzburg gedreht wurde, konnte Reiner Stach gewonnen werden, auf
dessen monumentaler Kafka-Biografie auch die Drehbücher beruhen.
Einen Vorgeschmack auf „Kafka“ gibt es bei der diesjährigen
Berlinale, die noch bis zum 25. Februar stattfindet, wo die neue
ORF/ARD-Koproduktion als eine von 15 kuratierten Serien mit hohem
Marktpotential ausgewählt und bei den „Series Market Selects“
vertreten ist.

Mehr zum Inhalt

Franz Kafka hat in seinen dunklen, literarischen Visionen eine
zukünftige Welt erahnt, die heute noch zu erkennen ist. Die Ideen
dazu bekam er aus seinem täglichen Leben, seiner Familie, seinem
privaten Umfeld – über Menschen, die in der sechsteiligen Miniserie
ihren Blick auf Kafka offenbaren. Zu diesen zentralen
Wegbegleiterinnen und -begleitern gehören seine langjährige Verlobte
Felice Bauer (Lia von Blarer), Kafkas Freund Max Brod (David Kross),
sein strenger und dominierender Vater Hermann (Nicholas Ofczarek),
die Schriftstellerin Milena Jesenská (Liv Lisa Fries), mit der Kafka
eine kurze, aber intensive Beziehung hatte, und Kafkas letzte große
Liebe Dora Dymant (Tamara Romera Ginés).

„Kafka“ ist eine Koproduktion von ARD, ORF und Superfilm mit
Unterstützung von FISA+, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel