• 23.02.2024, 07:00:02
  • /
  • OTS0004

„Aktuell“ Frage der Woche: SPÖ-Chef Andreas Babler ist Hälfte der potenziellen Wählerschaft zu links

Frischer, frecher und ab sofort immer freitags: Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ auf JOYN, PULS 24 & ATV.

Wien (OTS) - 

Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt immer freitags um 18:00 Uhr auf PULS 24, um 22:20 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 Österreicher:innen wissen, wie Sie die Positionierung von SPÖ-Chef Andreas Babler sehen. Gefragt wurde: „Welcher der folgenden Aussagen zu SPÖ-Chef Andreas Babler stimmen Sie zu?“

Gefragt wurde unter anderem, ob Andreas Babler für die Befragten wählbar ist, weil er politisch klar links positioniert ist. Unter allen Befragten wäre die linke Positionierung für 21 Prozent ein Motiv, Babler zu wählen. Besonders groß war die Zustimmung bei dieser Frage wenig überraschend bei den SPÖ-Wählerinnen mit 66 Prozent, gefolgt von den Grün-Wähler:innen mit 46 Prozent. Dahinter folgen mit wenig Zustimmung abgeschlagen ÖVP-Wählerinnen mit 13 Prozent, FPÖ-Anhängerinnen ebenso wie NEOS-Sympathisant:innen mit jeweils 8 Prozent. Potenziell wählbar, allerdings mit seinen Themen politisch zu links positioniert ist Babler für 17 Prozent der befragten Österreicher:innen – die Aufteilung auf die unterschiedlichen Wähler:innen-Gruppen weist immerhin 25 Prozent Skepsis aufgrund seiner linken Positionierung bei den SPÖ-Wähler:innen und 29 Prozent bei Grün-Wähler:innen aus. Spannend ist, dass der SPÖ-Chef für 31 Prozent der NEOS-Wähler:innen potenziell wählbar wäre, allerdings zu links ist. Für ÖVP- (18 Prozent) und FPÖ-Wähler:innen (11 Prozent) kommt eine Wahl Bablers trotz gewisser Sympathie aufgrund seiner Positionierung nicht infrage. Spannend ist das Ergebnis bei der Antwortmöglichkeit, dass Babler unter keinen Umständen wählbar ist – hier gab es unter allen Befragten eine Ablehnung von 40 Prozent. Während bei der SPÖ-Wählerschaft (4 Prozent) und den Grün-Wähler:innen (20 Prozent) die Ablehnung gering ausfällt, können sich 56 Prozent der ÖVP-Wähler:innen unter keinen Umständen eine Wahl Bablers vorstellen, noch größer ist die Ablehnung nur im Lager der FPÖ mit 69 Prozent. 39 Prozent der NEOS-Wähler:innen wollen Babler keinesfalls ihre Stimme geben.

Peter Hajek: „Andreas Babler hat als Person rund 40 Prozent Potenzial in der österreichischen Wählerschaft. Nahezu jeder Zweite in dieser Zielgruppe moniert jedoch die zu linke Positionierung des SPÖ-Parteichefs. Wahlen gewinnt man in Österreich jedoch rechts der Mitte. Aber vielleicht reicht auch Platz zwei für den Bundeskanzler.“

Rückfragen & Kontakt

Uwe Blümel
uwe.bluemel@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel