• 16.02.2024, 08:26:57
  • /
  • OTS0008

Rechtspolitik: die historischen Niederlagen

Installation zum 85. Todestag Jura Soyfers im Konzentrationslager Buchenwald

Wien (OTS) - 

Obwohl Jura Soyfer mit 26 Jahren am 16.2.1939 im Konzentrationslager Buchenwald ums Leben kam, ist sein Werk lebendig. Es dokumentiert die Niederlage des Kriegs gegen die Armen. Denn mit der Revolution von 1918 wurde nicht nur Demokratie in Österreich ermöglicht, sondern eine andere Alltagskultur (Essen, Trinken, Wohnen, Bildung, Freizeit). Zwar gelang es den Austrofaschisten 1933 das Parlament auszuschalten und 1934 die Diktatur militärisch abzusichern, aber die Diktatur dieser Minderheit endete mit dem Ende der Unabhängigkeit Österreichs 1938. Die Zusammenarbeit, die auf der Basis der Erkenntnisse in Konzentrationslagern, im Krieg entstand, wurde mit einer Rechtsregierung 2000 beendet. Die Ergebnisse der Rechtspolitik sind: Zerstörungen im Bereich der Banken, der Sozialversicherungen, Antipluralismus in der Wissenschaft, Fehlentwicklungen in den Bereichen Energie, Produktion, Distribution, Öffentlichkeit. Mit dem Wirtschaftskrieg, der Militarisierung wird Österreich zum Ziel von Aggressionen. Der Krieg gegen die Armen hat keine Zukunft.

Installation: Jura Soyfer

Rückfragen & Kontakt

Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
arlt@soyfer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel