- 15.02.2024, 10:00:46
- /
- OTS0043
20 Jahre im Zeichen der Jugend
Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) feiert einen „runden“ Geburtstag
Im Jahr 2024 feiert die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) ihr 20-jähriges Bestehen als eigenständige Jugendorganisation. Seit 2004 ist sie eine von über 50 Jugendorganisationen Österreichs, die Mitglieder der Bundesjugendvertretung sind.
Die ÖBJ möchte mit ihren Mitgliedern und Gästen dieses besondere Jahr feiern und lädt am Sonntag, den 24. März 2024, von 14:00 - 16:30 Uhr zu einem feierlichen Festakt im Rahmen der Eröffnung des Österreichischen Blasmusikforums 2024 und des Preisträgerkonzertes zum Kompositionswettbewerb 2023/2024 NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach. Als Ehrengast wird die ÖBJ Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, begrüßen dürfen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Die Jugendorganisation stellt für über 87.000 junge Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein eine wesentliche Grundlage im Bereich der Entwicklung ihrer musikalischen sowie sozialen Fähigkeiten dar. Zweck der Österreichischen Blasmusikjugend ist der Zusammenschluss sowie die musikalische und soziale Förderung aller jungen Menschen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr, welche Mitglied in einer Musikkapelle sind bzw. in Ausbildung stehen.
Am 11.06.2004 fand die konstituierende Sitzung des Bundesjugendvorstandes der ÖBJ statt und eine Geschäftsstelle in Spittal an der Drau (Kärnten) konnte eingerichtet werden. Karin Vierbauch ist seither Geschäftsführerin der ÖBJ und mittlerweile auch des Österreichischen Blasmusikverbandes, der seit 2014 seinen Sitz ebenso in der gemeinsamen Bundesgeschäftsstelle hat. Damaliger Bundesjugendreferent war Hans Brunner, der sich bis heute noch immer sehr stark für die Förderung der Jugend einsetzt. Gemeinsam mit Stefanie Stückler (geb. Unterrieder) kümmerten sich die Drei aktiv um die Jugendprojekte.
Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich bei der Österreichischen Blasmusikjugend enorm viel getan. Stetig arbeitet die Bundesjugendleitung an Verbesserungen und Weiterentwicklungen und setzt sich für die Interessen junger Menschen ein.
Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2024:
- Österreichisches Blasmusikforum | 24. – 27. März 2024, CMA Ossiach (Kärnten)
- Matinéekonzert des Bundessiegers des 11. Österreichischen JBO-Wettbewerbs "Landeck Wind" | 26. Mai 2024, Arkadenhof Wien
- Philharmonikerprojekt | 23. – 25. August 2024, Salzburg (Salzburg)
- JUVENTUS MUSIC AWARD - Preisverleihung | 13. Oktober 2024, Music Austria Musikmesse Ried (Oberösterreich)
- Brass Class mit Thomas Gansch | 24. - 28. Oktober 2024, österreichweit
- Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ | 26. – 27. Oktober 2024, Salzburg (Salzburg)
Jubiläums-Festakt "20 Jahre Österreichische Blasmusikjugend"
Die Österreichische Blasmusikjugend möchte mit ihren Mitgliedern und Gästen dieses besondere Jahr feiern und lädt am Sonntag, den 24. März 2024, von 14:00 - 16:30 Uhr zu einem feierlichen Festakt im Rahmen der Eröffnung zum Österreichischen Blasmusikforum 2024 und des Preisträgerkonzertes zum Kompositionswettbewerb 2023/2024 NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach ein. Als Ehrengast wird die ÖBJ Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, begrüßen dürfen.
Datum: 24.03.2024, 14:00 - 16:30 Uhr
Ort: Carinthische Musikakademie Ossiach
Ossiach 1, 9570 Ossiach, Österreich
Zur Anmeldung zum Jubiläums-Festakt
20 Jahre Österreichische Blasmusikjugend
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Blasmusikjugend
Hauptplatz 10 I 9800 Spittal/Drau
Tel.: +43 (4762) 36 280
office@blasmusikjugend.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BLA