Das Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) lädt Sie herzlich zum Gespräch mit einem der profiliertesten Ukraine-Experten der Gegenwart ein
In diesem Monat jährt sich nicht nur der Beginn des russisch-ukrainischen Krieges zum zweiten Mal, sondern auch der Höhepunkt des Euromaidan und der russischen Aggression in der Ukraine vor 10 Jahren. Der US-Historiker Timothy Snyder, Professor für Geschichte in Yale, IWM Permanent Fellow und einer der weltweit führenden Ukraine-Experten, wird erörtern, warum das Land auf der Weltbühne nach wie vor von Bedeutung ist, was wir von den Ukrainer:innen in Vergangenheit und Gegenwart lernen können und was im Jahr 2024 vor uns liegt.
Die Pressekonferenz findet am IWM statt, dessen Forschungsprogramm Ukraine in European Dialogue sich seit zehn Jahren der Einbeziehung der Ukraine in europäische und globale Debatten widmet. 2022 war Snyder darüber hinaus Mitbegründer des Forschungsprogramms Documenting Ukraine, das dazu beiträgt, den russisch-ukrainischen Krieg zu dokumentieren, die menschliche Kriegserfahrung zu erfassen und diese für die breite Öffentlichkeit zugänglich und verständlich zu machen.
Die Veranstaltung wird von IWM-Rektor Misha Glenny moderiert. Sie wird vorrangig in englischer Sprache abgehalten, Fragen können aber auch auf Deutsch gestellt werden.
Medienvertreter:innen werden gebeten, sich bis Freitag, 16. Februar, 18:00 Uhr unter iwm-pr@iwm.at anzumelden. Gegebenenfalls steht Herr Snyder im Anschluss an die Konferenz für Kurzinterviews zur Verfügung.
PRESSEKONFERENZ MIT TIMOTHY SNYDER
Datum: 19.02.2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: Bibliothek des IWM
Spittelauer Lände 3, 1090 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
Jakob Angeli
Content & PR Manager
+43-1-313-58-207
iwm-pr@iwm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IWM