• 13.02.2024, 13:18:45
  • /
  • OTS0102

Fall Föderl-Schmid: ORF-III-„Streitzeit“ am 14. Februar über Fehlerkultur der Gesellschaft

Mit u. a. Barbara Tóth, Fritz Hausjell und Hans Demmel im Gespräch mit Peter Fässlacher

Utl.: Mit u. a. Barbara Tóth, Fritz Hausjell und Hans Demmel im
Gespräch mit Peter Fässlacher =

Wien (OTS) - Wie viele Fehler erlaubt die Gesellschaft und wie geht
sie damit um? Diese und andere Fragen diskutiert eine neue Ausgabe
des ORF-III-Formats „Streitzeit“ am Mittwoch, dem 14. Februar 2024,
um 22.30 Uhr am Beispiel der Berichterstattung und
Social-Media-Postings über die ins öffentliche Kreuzfeuer geratene
Journalistin und derzeit stellvertretende Chefredakteurin der
Süddeutschen Zeitung Alexandra Föderl-Schmid.

Die Erleichterung war groß, als die zuvor vermisst Gemeldete
vergangenen Freitag lebend unter einer Brücke am Inn in
Oberösterreich gefunden wurde. Die gebürtige Mühlviertlerin sieht
sich derzeit mit Plagiatsvorwürfen zu ihrer Doktorarbeit, aber auch
zu einigen ihrer journalistischen Texte konfrontiert. Sind
Vorverurteilung und die vermeintliche moralische Überlegenheit von
(Teil-)Öffentlichkeiten die Währung unserer Zeit? Welche Regulative
braucht es in den sozialen Medien, um Diskussionen zu verhindern, die
einer öffentlichen Hetzjagd gleichen? Darüber spricht Peter
Fässlacher u. a. mit Journalistin Barbara Tóth (Falter), Fritz
Hausjell, Medienwissenschafter, Publizist und Präsident von Reporter
ohne Grenzen Österreich, sowie Medienmanager und Journalist Hans
Demmel.

Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind
unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel