- 06.02.2024, 09:00:04
- /
- OTS0017
#thenewITleadernetwork – neues einjähriges Mentoringprogramm für weibliche IT-Nachwuchsführungskräfte gestartet
Der ehrenamtliche Verein #thenewITgirls und Business Match kooperieren für eine nachhaltige Unterstützung und Vernetzung von Frauen in der IT

Auch 2024 sind gezielte Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der IT ins Österreich weiterhin wichtig, um die bestehenden Ungleichheiten anzugehen und eine inklusivere und diverse Arbeitsumgebung zu schaffen, die allen Menschen die gleichen Chancen bietet.
Trotz Fortschritten in den letzten Jahren sind Frauen in der IT immer noch unterrepräsentiert, Stereotype noch immer weit verbreitet und der Mangel an Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern in der IT-Branche führt dazu, dass junge Frauen sich weniger dazu ermutigt fühlen, eine Laufbahn in diesem Bereich einzuschlagen.
In diesem Kontext freuen wir uns, die Einführung des neuen Mentoringprogramms für weibliche IT-Nachwuchsführungskräfte #thenewITleadernetwork vorzustellen.
Das Ziel dieses Programms ist es, eine dringend benötigte Brücke zwischen vielversprechenden Talenten und etablierten IT-Führungskräften zu schlagen. Wir möchten nicht nur das individuelle Wachstum der Teilnehmerinnen fördern, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Wissen und die Erweiterung des eigenen Netzwerkes schaffen.
Diversität ist für uns nicht nur ein Ziel, sondern der Schlüssel für Innovation und Fortschritt in der IT. Mit unserem Female IT Mentoringprogramm (#thenewITleadernetwork) setzen wir genau hier an – nicht nur, um individuelle Karrieren zu fördern, sondern auch, um eine integrativere und vielfältigere IT-Landschaft von morgen zu gestalten. Anna Rafbauer, Founder Business Match
Unser einjähriges Mentoringprogramm bietet den Teilnehmerinnen eine einzigartige Gelegenheit, von persönlicher Beratung zu profitieren, regelmäßige 1:1 Online-Erfahrungsaustausche zu führen und exklusive Veranstaltungen wie den IT Leader Club zu besuchen. Erfahrene Mentorinnen aus der IT-Branche begleiten unsere Mentees auf ihrem Weg zu beruflichem Erfolg.
Das Programm startet mit einem inspirierenden Kick-Off-Event und Diskussionsrunde mit Kristina Maria Brandstetter im Rahmen des 6. IT Leaders Club am 18. April 2024 in Schloß Mauerbach und endet im März 2025 mit einem Abschlussevent.
Die Initiatorinnen von #thenewITleadernetwork gemeinsam mit Kooperationspartner Pawelka-Denk Personalberatung und Medienpartner Sheconomy sind fest davon überzeugt, dass die Förderung von weiblichen Talenten in der IT-Branche nicht nur die individuelle Karriere voranbringt, sondern auch eine inklusivere und stärkere Zukunft für die gesamte Branche sicherstellt. Mit diesem Mentoringprogramm setzen wir ein klares Zeichen für die Bedeutung weiblicher Führung und Expertise in der IT.
(...)die Zusammenführung von Talenten und die Schaffung eines förderlichen Umfelds bedeutet nicht nur individuellen Erfolg, sondern auch positive Impulse für die gesamte IT-Branche. Gemeinsam setzen wir uns für eine Zukunft ein, in der weibliche Expertise und Führungskompetenzen in der IT-Branche selbstverständlich sind. Astrid Wieland, Co-Founder #thenewITgirls
Zur Bewerbung
Weibliche Nachwuchsführungskräfte können sich ab sofort hier bewerben:
Rückfragen & Kontakt
#thenewITgirls - Verein zur Förderung von Frauen in der IT
Mag. Kristina Maria Brandstetter, MBA
Board Member, Marketing & Communications
pr@thenewitgirls.com
www.thenewitgirls.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TNG