• 01.02.2024, 16:32:04
  • /
  • OTS0174

Wirtschaftsbund: Umdenken von Bundesminister Rauch im Bereich der Fotoregistrierungsstellen ist große Erleichterung

Egger: Nach intensivem Einsatz des Wirtschaftsbundes werden Personenbetreuer nun bei den E-Card Änderungen berücksichtigt

Wien (OTS) - 

„Den Beschwerden zum Registrierstellensystem ist nun nachgegangen worden und auch Personenbetreuer haben nun die Möglichkeit, ihre E-Card einfacher aktualisieren zu lassen. Seit Jänner benötigt jede gültige E-Card ein Foto. Um die Neuerung zu vollziehen, mussten viele zu den besonders im ländlichen Raum rar gesäten Dienststellen der Fremdenpolizei. Gerade Personenbetreuern, die ständig im Einsatz bei den betreuten Familien sind, war es oft unmöglich, innerhalb der Öffnungszeiten einen Termin wahrzunehmen. Bundesminister Rauch hat nun eingelenkt und Gemeinden dürfen die Funktion der Fotoregistrierung ab 1. April 2024 übernehmen. So werden Personen, die ohnehin Großes für die Familien leisten, durch Bürokratieabbau entlastet“, zeigt sich WB-Generalsekretär Abg.z.Nr. Kurt Egger über die Änderung erfreut.

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Wirtschaftsbund
Matthias Pfeiler, BA
Pressesprecher
+43 1 505 47 96
m.pfeiler@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel