• 01.02.2024, 16:06:03
  • /
  • OTS0170

AUSTRO VIN TULLN von 1. bis 3. Februar 2024

Österreichs größte Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung hat eröffnet

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/34888 Tulln.
Tulln (OTS) - 

18.000 m² Wein- und Obstbaukompetenz

Die größte Fachmesse für Wein- und Obstbau wurde von LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH-Frau Mag. Johanna Mikl-Leitner eröffnet und findet bereits zum dritten Mal statt. Auf 18.000 m² präsentieren 240 Fachaussteller aus 14 Nationen mit 450 Marken die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau. Damit ist die Austro Vin Tulln Österreichs größte Spezialmesse in der Landwirtschaft. Weltweit führende Unternehmen und Fachhändler präsentieren von der Pflanzung bis zur Ausschank ihre Produktinnovationen vor Ort und bieten beste Beratung aus erster Hand.

Kompetenzzentrum: Obst- und Weinbau, Kellereitechnik und Vermarktung

Das Angebot der Messe ist umfassend über die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau: Wein- und Obstbautraktoren, Bodenbearbeitungsmaschinen, Pflanzenschutz, Wein- und Obstbaupressen, Etiketten, Verpackungsmaschinen, Füllanlagen und Verschlusstechnik bis hin zur Digitalisierung und Gastronomieeinrichtung und -ausstattung.

Verleihung des Austro Vin Awards

Diese Auszeichnung wurde bereits zum dritten Mal von der Messe Tulln im Zuge der Austro Vin verliehen. Vor den Vorhang kommen innovative Produkte bzw. Firmen, die in der Branche nachhaltig Akzente setzen. Eine mehrköpfige Fachjury hat in den Kategorien Weinbau, Kellereitechnik, Vermarktung, Obstbau und Nachhaltig Austria die Sieger gekürt. Entscheidend waren die Kriterien Innovationsgrad, Relevanz und Marktreife.

Folgende Gewinner erhielten den Austro Vin Award: 

Gewinner Kategorie „Weinbau“: 
VITIpulse Combi von der Firma ERO GmbH

Gewinner Kategorie „Kellereitechnik“: 
Pneumatische Weinpresse TPG/TPGN von Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH

Gewinner Kategorie „Vermarktung“:
„Edle Weinetiketten & smarte E-Labels“ von Marzek Etiketten+Packaging

Gewinner Kategorie „Obstbau“: 
Viroc VR80 von der Firma Lindner GmbH/ WM Technics Südtirol

Gewinner „Anerkennungspreis“: 
„Dionysos“ von Josephinum Research

Gewinner Kategorie „Nachhaltig Austria“: 
Der 3. Platz geht an das Weingut Martin und Marina Eder 
Der 2. Platz geht an das Weingut Schloss Fels
Der 1. Platz geht an das Weingut Norbert Bauer

Die Austro Vin Tulln ist noch bis Samstag, 3. Februar von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Fachbesucher geöffnet. Weitere Informationen rund um das Fachprogramm und zum Tasting Corner erhält man unter www.austro-vin.at.

Eintrittspreise:
Tageskassa: EUR 15,-
Kinder: (6-15Jahre): EUR 4,-
Online Ticket: EUR 14,-
Kinder: (6-15 Jahre): EUR 3.-

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Rückfragen & Kontakt

MESSE TULLN GmbH
Barbara Nehyba, MSc
Leitung Kommunikation
02272/624030
barbara.nehyba@messetulln.at
www.messe-tulln.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TUL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel