- 01.02.2024, 10:23:04
- /
- OTS0080
AQ Austria begrüßt das Hochschul-Gesetzespaket
Wissenschaftliche und künstlerische Integrität als zentrales Qualitätsmerkmal ermöglicht nachhaltige Entwicklung in Bildung und Forschung
Das Hochschulrechtspaket 2024 sichert umfassende Vereinheitlichungen und erforderliche Nachschärfungen für Österreichs Hochschulen. Durch klare und transparente Regelungen werden Qualitätsstandards weiterentwickelt, die die Exzellenz und Relevanz der akademischen Bildung in Österreich sicherstellen. Das Board der AQ Austria – Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria – sieht in dem vom BMBWF vorgelegten Gesetzespaket einen wichtigen Schritt in Richtung verlässlicher und nachhaltiger Qualität in allen österreichischen Hochschulsektoren.
Die Novelle stellt eine wesentliche Weiterentwicklung der Qualitätssicherung im Hochschulbereich in Österreich dar, so die AQ Austria, und unterstützt die umfassenden Neuerungen hinsichtlich akademischer Integrität im Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz. Mit dem vorliegenden Hochschulrechtspaket 2024 ist ein wichtiger Schritt gelungen, um sicherzustellen, dass österreichische Hochschulen weiterhin dynamisch und innovativ tätig sein können und mit ihren Angeboten auf Bedarfe an einer zukunftsorientierten Ausbildung der Studierenden zum Nutzen der Gesellschaft eingehen können.
Die AQ Austria begrüßt insbesondere die differenzierten Regelungen für Studiengänge an Privathochschulen und -universitäten, die Voraussetzung für einen reglementierten Beruf sind. Mit Hinblick auf die öffentliche Diskussion der Vergangenheit hat sich aus Sicht des Boards der AQ Austria nachhaltig gezeigt, dass die Qualität von Studiengängen – beispielsweise im Bereich der Humanmedizin – von besonderem gesellschaftlichen Interesse ist. Hier erscheint ein stärkeres Monitoring sinnvoll, ohne jedoch bestimmte Hochschulsektoren zu benachteiligen oder mögliche Innovationen einzuschränken. Um eine nachhaltige Entwicklung in Bildung und Forschung für Privathochschulen sicherzustellen, begrüßt die AQ Austria auch die rechtliche Klarstellung von Leitungsstrukturen in diesem Sektor.
Weiters wird mit der Novelle das Meldeverfahren für ausländische Hochschulen, die Studiengänge in Österreich anbieten, stärker in Richtung Qualitätssicherung entwickelt, da diese Anbieter aus dem EU-Ausland jetzt entsprechende Maßnahmen für die in Österreich anzubietenden Programme nachzuweisen haben. Können sie dies nicht, so wird AQ Austria eine entsprechende Qualitätsprüfung übernehmen.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Alf Netek, MA
Colloqui Communications
E-Mail: colloqui@chello.at
Tel.: +43 677 63398494
AQ Austria, Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria
01 532 02 20 0
office@aq.ac.at
www.aq.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AQA