• 01.02.2024, 06:30:04
  • /
  • OTS0002

Frauenschutz vor den Vorhang: 3 herausragende Initiativen ausgezeichnet

Stiftung COMÚN und Magazin an.schläge prämieren „DIY Frauentag Linz“, „Pro Choice Vorarlberg“ und „Nachbarinnen in Wien“ mit 2.000 Euro und Portraits, Fortsetzung folgt

Auf den ersten Platz wählte die Jury das Projekt
"DIY Frauentag Linz"
Wien (OTS) - 

Im Dezember 2023 hat die gemeinnützige Bundesstiftung COMÚN gemeinsam mit dem Magazin an.schläge erstmals dazu aufgerufen, herausragende Aktivitäten zum Schutz von Frauen zu nominieren. Im Rahmen der weltweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ wurden Einreichungen aus ganz Österreich gesammelt und im Anschluss von einer Jury, bestehend aus Andrea Czak (Verein FEMA), Brigitte Theißl (an.schläge) und Magdalena Baran-Szoltys (COMÚN) bewertet. Aus zahlreichen Einsendungen wurden schließlich 3 Initiativen ausgewählt, die besonders herausragende Arbeit leisten. 

Vor kurzem erfolgte nun in Wien die persönliche Übergabe der Urkunden und des Preisgeldes durch COMÚN-Büroleiterin Rebecca Bachinger. Platz 1 ging an „DIY Frauentag Linz“, eine Gruppe engagierter Menschen die Demos, Stammtische und mehr organisieren, sie wurden mit 1.000 Euro prämiert. Auf Platz 2 kam die Initiative „Pro Choice Vorarlberg“, die sich für einen sicheren Schwangerschaftsabbruch einsetzt, auf Platz 3 der Verein „Nachbarinnen in Wien“, der isoliert lebende, migrantische Familien in Wien betreut. Sie werden jeweils mit 500 Euro unterstützt. 

Gekürte Initiativen sind „wahrgewordenes Idealbild engagierter Zivilgesellschaft“ 

Dazu COMÚN-Vorsitzende Veronika Bohrn Mena: „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass es so viele Einreichungen für unseren Aufruf gab! Das bestätigt, wie wichtig es ist, das großartige Engagement der vielen Frauen sichtbar zu machen, die sich das ganze Jahr über für Frauen und gegen Gewalt einsetzen. Die drei von der Jury ausgewählten Initiativen sind das wahrgewordene Idealbild einer engagierten Zivilgesellschaft, die nicht wegschaut, sondern aktiv wird. Wir werden diese Auszeichnung und das Preisgeld zur Unterstützung der Aktivistinnen zukünftig jedes Jahr vergeben.“ 

Neben der Urkunde und dem Preisgeld werden die Initiativen auch in einer der nächsten Ausgaben des Magazins an.schläge portraitiert. Brigitte Theißl, leitende Redakteurin: „Österreich hat ein massives Problem mit Gewalt gegen Frauen in Nahbeziehungen. Und Gewaltschutz fängt nicht erst bei Opferschutz und der Arbeit mit Tätern an: Feministische Initiativen, die für Geschlechtergerechtigkeit kämpfen, leisten einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention. Umso mehr freuen wir uns als an.schläge, dass wir gemeinsam mit COMÚN solche Initiativen auszeichnen durften." 

Mehr Informationen zu den ausgezeichneten Initiativen findet sich in Kürze auch unter www.comun.at.

Rückfragen & Kontakt

Stiftung COMÚN, +436607038864, vorstand@comun.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TIV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel