• 31.01.2024, 09:14:12
  • /
  • OTS0029

Energiepreise für Haushalte sanken im Dezember weiter deutlich

Treibstoffpreise dämpfen die Inflation / Erdgaspreise bleiben auf sehr hohem Niveau / Energiepreise nach wie vor über Vorjahresniveau

Wien (OTS) - 

Die Energiepreise sind im Dezember 2023 gegenüber November 2023 mit 2,4 % erneut deutlich gesunken. Insbesondere bei den erdölbasierten Produkten (Benzin, Diesel und Heizöl) setzt sich der Trend seit Oktober fort. Insgesamt dämpfen die Energiepreise damit auch im Dezember die allgemeine Preisentwicklung, wenngleich sie weiterhin grundsätzlich für ein hohes Preisniveau sorgen.

Im Jahresvergleich lagen die Energiepreise erstmals seit August 2023 wieder über dem Preisniveau des Vorjahres. Dies ist vor allem auf das Inkrafttreten der Stromkostenbremse im Dezember 2022 zurückzuführen. Diese hatte damals zu einem starken Rückgang der Endverbraucherpreise (-21 %) geführt. Jedoch sind auch die Kosten für Brennstoffe im Dezember 2022 stark gesunken. Insgesamt lagen die durchschnittlichen Energiekosten eines Haushalts im Dezember 2023 um 6,7 % über dem Vergleichswert vom Dezember 2022.

Hier finden Sie die Entwicklungen der Energieträger im Zweijahres-, Jahres- und Monatsvergleich.

Der gesamte Pressetext, alle weiteren Informationen zur Methodik sowie Details zum Haftungsausschluss befinden sich hier.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency
Mag. Kristina Schubert-Zsilavecz
Leiterin Kommunikation
01 586 15 24 174
pr@energyagency.at
www.energyagency.at
Twitter: https://twitter.com/at_AEA

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AEA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel