• 30.01.2024, 11:10:34
  • /
  • OTS0080

Das Videocamp - Ein innovatives Barcamp Format - gratis für alle Onlinevideoproduzierenden!

Wien (OTS) - 

Am 23. Februar 2024 treffen sich Onlinevideoproduzierende, Videocontent-Creator, Videoblogger:innen, Videojournalist:innen, Mobilereporter:innen und alle anderen, die mit Bildern online bewegen, im Video Studio Wien am Gelände der ehemaligen Wirtschaftsuni in der Augasse 2-6, 1090 Wien zum Onlinevideo-Barcamp. Sie tauschen sich einen Tag lang über Ihre Erfahrungen aus und geben ihr Wissen weiter.

Von KI-generierten Videos über Livestreaming bis zur YouTube-Serie, vom Imagefilm auf der Website bis zur TikTok-Story: wir machen Videos für online! Und dazu wollen wir uns austauschen, und zwar in gleichberechtigter Form! Ein Barcamp ist eine Art offener Kongress: wer etwas zu sagen hat, kann einen Zeitslot belegen und einen Vortrag zu einem spannenden Thema halten. Oder eine Diskussionsrunde moderieren. Oder eine Präsentation zu Innovationen und Produkten machen, die für die anderen Teilnehmer:innen vielleicht interessant sind. Kurz: Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre und helfen uns gegenseitig mit unserem Wissen und unserer Erfahrung weiter!

So entsteht das Programm

Am Anfang erarbeiten Teilnehmer:innen gemeinsam die Agenda. Der Tag gliedert sich in Sessions. Um eine Session vorzuschlagen, muss man keine lange Präsentation vorbereitet haben. Es reicht es aus, eine Frage formulieren zu können, zu der man sich mit anderen austauschen möchte. Vorträge sind bei einem Barcamp aber auch nicht verboten. Die Ausgestaltung einer Session ist frei.

Das Programm entsteht ad hoc und lebt von den Teilnehmer:innen, um die Bandbreite der möglichen Themen zu zeigen, hier ein paar Session-Themen aus dem letzten Jahr: viele verschiedene Aspekte der Produktion und Verbreitung von Onlinevideos sind mit Euren Vorschlägen abgedeckt, zum Beispiel Equipment-Neuheiten in der Videoproduktion, Livestreaming, Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen, Smartphone Videoproduktion, Color Grading, Content Produktion im NGO Umfeld und YouTube Strategie. Außerdem haben wir uns zum Thema Interessensvertretung für Onlinevideoproduzierende, Kund:innenakquise und Unternehmenswachstum ausgetauscht. Für heuer wissen wir schon, dass ein Vortrag zum Thema Anwendung von KI in der Videoproduktion angeboten wird.

Weitere Eindrücke aus dem letzten Jahr kannst Du in unserem Eventvideo sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=YRGuv95Rn5E

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind aber begrenzt - am besten gleich auf der Website registrieren!

https://videocamp.wien/ 

Über den Veranstalter

Das Videocamp wird  von der Vereinigung der Onlinevideoproduzierenden (VOV) organisiert - einer unabhängigen und überparteilichen Organisation, die die Interessen von Videoblogger:innen, Videocontent-Creator, Video-Producer, Videojournalist:innen und aller anderen, die mit Bildern online bewegen, gegenüber Verwaltung und Regierung vertritt. Ein Verein der die unternehmerische Tätigkeit genau dieser Menschen und Unternehmen fördert, der vernetzt und verbindet und der sie auf verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. Barcamps, Seminaren, Workshops oder Kamingesprächen weiterbildet.

Rückfragen & Kontakt

Martin Wolfram

Geschäftsführung
News on Video GmbH
Neubaugasse 68/2/20, 1070 Wien

www.newsonvideo.at
+43 699 1798 42 02

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel