Debüt der Neo-Ermittler:innen bei erster Landkrimi-Inszenierung von Arash T. Riahi und Arman T. Riahi um 20.15 Uhr
Utl.: Debüt der Neo-Ermittler:innen bei erster
Landkrimi-Inszenierung von Arash T. Riahi und Arman T. Riahi
um 20.15 Uhr =
Wien (OTS) - Ermittlungs-Premiere für Christoph Luser und Salka
Weber: Salzburg wird am Dienstag, dem 30. Jänner 2024, um 20.15 Uhr
in ORF 1 sowie bereits ab 10.00 Uhr auf ORF ON, wo der Film aufgrund
der Log-in-Option mit Altersnachweis trotz Jugendschutzes vorab
online gestreamt werden kann, zum vierten Mal zum
ORF-Landkrimi-Schauplatz, wenn das neue Duo erstmals – mehr oder
weniger – gemeinsam an der Aufklärung eines Falls arbeitet. Nachdem
die Leiche einer jungen Frau aus dem Mattsee geborgen wird, blicken
die beiden Cops nicht nur beruflich in „Dunkle Wasser“. Die
Spurensuche führt sie tief in die finstere Geschichte des Ortes – und
an ihre privaten Grenzen. Neben Christoph Luser und Salka Weber
standen beispielsweise in Mattsee und der Stadt Salzburg in weiteren
Rollen des ORF/ZDF-Spielfilms u. a. auch Fritz Karl, Erwin
Steinhauer, Anna Tenta, Marie Faistauer, Emilia Leytner, Nikolaus
Lessky, Peter Mitterrutzner, Susanne Michel und Thomas Mraz vor der
Kamera. Ihr Landkrimi-Regiedebüt feiern Arash T. Riahi und Arman T.
Riahi. Für das Drehbuch zeichnet – ebenfalls zum ersten Mal – Ralph
Werner verantwortlich.
Christoph Luser: „Charakter, der es dem Zuschauer nicht einfach
macht, ihm zu folgen und auf seiner Seite zu sein“
Neo-Ermittler Christoph Luser zu seinem ersten Landkrimi-Einsatz: „Es
ist für mich eine besondere Freude und Ehre, der Landkrimi-Reihe, die
national, aber auch im deutschsprachigen Ausland sehr für ihre mutige
Eigenständigkeit gelobt wird, mit so einer vielschichtigen und
spannenden Figur zu begegnen.“ Über seine Rolle sagt er: „Dorner ist
ein streitbarer und sperriger Charakter, der es dem Zuschauer nicht
einfach macht, ihm zu folgen und auf seiner Seite zu sein. Er hat
viele Geheimnisse. Genau das macht ihn aber auch so interessant.“
Salka Weber: „wichtig, unsere diverse Gesellschaft auch im Fernsehen
authentisch abzubilden“
„Alex Fink ist eine selbstsichere, zielstrebige und empathische
Ermittlerin. Nichts bringt sie so schnell aus der Ruhe. Ich durfte in
‚Dunkle Wasser‘ als erste schwarze Frau in eine Ermittlerinnen-Rolle
der Landkrimi-Reihe schlüpfen und darauf bin ich ganz schön stolz.
Dank den beiden Regisseure Arman T. und Arash T. Riahi bewegt sich
Alex Fink auch ganz selbstverständlich durch diese Welt. Zu keiner
Zeit werden ihre Herkunft oder ihre österreichischen Wurzeln
hinterfragt oder ‚erklärt', und wenn dann nur, um noch bestehende
Vorurteile aufzuzeigen und sie mit Humor zu entwaffnen. Ich finde es
unglaublich wichtig, unsere diverse Gesellschaft auch im Fernsehen
authentisch abzubilden.“
Mehr zum Inhalt
Die Leiche einer 17-Jährigen wird aus dem Mattsee gezogen. Der im
gleichnamigen Ort aufgewachsene Chefinspektor Dorner (Christoph
Luser) übernimmt den Fall. Da er aber nach einem traumatischen
Erlebnis mehrmals negativ im Dienst aufgefallen ist, wird ihm die
junge Ermittlerin Alex (Salka Weber) als „Aufpasserin“ zugeteilt.
Schnell wird der Fall persönlich für Dorner: Die Tote ist die Tochter
seiner Jugendfreundin. Seine Nähe zu den Beteiligten ist Alex nicht
sehr geheuer, doch sie bringt auch Vorteile. Einer der Verdächtigen
ist der Kleinkriminelle Max Kozak (Thomas Mraz), von dem Dorner
überzeugt ist, der Mörder in seinem allerersten Fall gewesen zu sein.
Bewiesen werden konnte das aber nie. Bei einer Einvernahme kommt es
zu einem schrecklichen Zwischenfall, der alles in Frage stellt.
Dorner muss nicht nur in seine eigene Vergangenheit eintauchen,
sondern sich auch mit der düsteren Geschichte Mattsees
auseinandersetzen. Und es gibt einiges, das er der zunehmend
argwöhnischer werdenden Alex verschweigt. Doch aus den dunklen
Wassern von Mattsee wird die Wahrheit ans Licht kommen …
„Dunkle Wasser“ ist eine Koproduktion von ORF, ZDF und Gebhardt
Productions mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria und Land
Salzburg.
„Dunkle Wasser“ und weitere Landkrimis auf ORF ON und in der
TVthek-App
Neben dem neuen Salzburger Landkrimi „Dunkle Wasser“ (ab Dienstag,
30. Jänner, 10.00 Uhr) und dem ebenfalls dort angesiedelten
„Flammenmädchen“ sind auch die Filme „Vier“ (Niederösterreich),
„Grenzland“ (Burgenland), „Höhenstraße“ (Wien) sowie die steirischen
Fälle „Steirerblut“ und „Steirerwut“ zum Streamen auf ORF ON und in
der TVthek-App verfügbar.
Fortsetzung folgt
Für weitere Landkrimi-Spannung ist bereits gesorgt: Abgedreht und
voraussichtlich 2024 on air sind „Bis in die Seele ist mir kalt“
(Kärnten), „Steirergift“ und „Steirermord“ (Steiermark), „Zu neuen
Ufern“ (Oberösterreich), „Der Tote in der Schlucht“ (Tirol) sowie mit
„Schnee von gestern“ der erste Landkrimi aus Osttirol.
Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF