• 24.01.2024, 14:06:00
  • /
  • OTS0131

Barrierefreie Wiederbelebung – Rotes Kreuz präsentiert Erste-Hilfe-Lernvideos für gehörlose Menschen

Premiere in Gebärdensprache bei Reanimations-Training mit Gehörlosen-Sportler:innen – Generalsekretär Opriesnig: „Angebot für 450.000 Menschen mit Hörbeeinträchtigung!“

Wien (OTS) - 

Jeder Mensch kann in die Situation geraten, Erste Hilfe leisten zu müssen. Ein Atem-Kreislauf-Stillstand kann immer und überall passieren. Ist eine Herzdruckmassage nötig, zählt jede Sekunde. Wer schnell und richtig handelt, kann Leben retten. Um mehr Menschen in Österreich Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln, präsentiert das Österreichische Rote Kreuz am internationalen Tag der Bildung Erste-Hilfe-Lernvideos in Gebärdensprache für gehörlose Menschen. Ihre Premiere feiern die Videos im Rahmen eines Reanimationstrainings mit Sportler:innen des Österreichischen Gehörlosen-Sportverbands. 

„Wichtige Kenntnisse für alle Menschen“
„Erste-Hilfe-Kenntnisse sind ein wesentlicher Teil der Bildung, sie können buchstäblich überlebenswichtig sein. Deswegen ist es uns ein Anliegen, diese Kenntnisse so vielen Menschen wie möglich zu vermitteln“, erklärt Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. „An Österreichs Schulen nehmen jedes Jahr mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche an unseren Kursen und Angeboten teil. Nun erweitern wir diese Angebote mit Lernvideos in Gebärdensprache um einen weiteren wichtigen Bereich, denn in Österreich leben 450.000 Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung. Wir freuen uns, dass wir sie nun besser erreichen und unsere Bildungsangebote noch barrierefreier werden.“  

„Gerade im Sport sind Erste-Hilfe-Kenntnisse wichtig“, meint Badminton-Profi Katrin Neudolt, mehrfache Deaflympics-Medaillengewinnerin und vierfache Staatsmeisterin bei den Hörenden. „Wer sportliche Höchstleistungen vollbringen will, muss seinen Körper großen Belastungen aussetzen. Deswegen ist es uns Sportlerinnen und Sportler des Gehörlosen-Sportverbands wichtig, im Notfall richtig reagieren zu können. Dafür sind die Erste-Hilfe-Videos und das Reanimationstraining in Gebärdensprache eine bedeutende Hilfe.“ 

Die Lernvideos für Menschen mit Hörschädigung sind auf der Homepage des Österreichischen Roten Kreuzes abrufbar: https://www.roteskreuz.at/erste-hilfe-videos 

Team Österreich Lebensretter werden!

Team Österreich Lebensretter sind eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes und Hitradio Ö3, unterstützt von der Österreichischen Gesundheitskasse. Sie überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, denn jede Minute zählt! Hat eine Person in unmittelbarer Nähe einen Atem-Kreislauf-Stillstand, werden die Lebensretter:innen per App alarmiert und können sofort mit der Herzdruckmassage beginnen.

Alle Infos dazu unter https://www.roteskreuz.at/ich-will-helfen/team-oesterreich-lebensretter 

First Responder: Ersthelfer:innen in der Nachbarschaft

Das Rote Kreuz betreibt im Großteil Österreichs ein System von Ersthelfer:innen, die bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe benötigt wird – die First Responder. Sie sind voll ausgebildete Rotkreuz-Mitarbeiter:innen, die auch außerhalb ihrer Dienstzeit bereit sind, zu helfen und in Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden.  

Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischen

Das Rote Kreuz empfiehlt, spätestens alle vier Jahre das Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen. Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung gibt es viele: Vom Grund-, Auffrischungs- oder Führerscheinkurs hin zu spezifischen Kursen wie „Kindernotfälle“. Kurze Videos und Beiträge auf den Online-Kanälen informieren über die Hausapotheke oder betriebliche Ersthelfer:innen. 

Jetzt gleich den nächsten Erste-Hilfe-Kurs in Ihrer Nähe besuchen: www.roteskreuz.at/aktuelle-kurse 

Fotos: Hier klicken 

Österreichischer Gehörlosen-Sportverband: Hier klicken

Rückfragen & Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Gerald Richter
Presse- und Medienservice
+43158900153 +436645444619
gerald.richter@roteskreuz.at
www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel