- 24.01.2024, 14:00:02
- /
- OTS0129
Kunst für alle: Barrierefreie Street Art im 7. Bezirk
Durch innovative Ansätze wie Tast-Modelle wird öffentliche Kunst in Wien erlebbar.
Der Karl-Farkas-Park im siebten Bezirk Wiens beherbergt drei einzigartige Street Art Werke, die seit heute nicht nur visuell beeindrucken, sondern durch innovative Maßnahmen zur Barrierefreiheit für alle erlebbar sind. Realisiert wurde die Barrierefreimachung durch Martin Essl, Gründer der Essl Foundation, Petra Burger von Coca-Cola Österreich und Markus Reiter, Bezirksvorsteher des 7. Wiener Gemeindebezirks.
Inspiriert wurde die wegweisende Initiative durch die Organisation StreetArt Belgrad, die 2023 im Rahmen der Zero Project Conference das erste barrierefreie Street Art Werk in der UNO Wien umgesetzt hat. Auf Initiative von Martin Essl, wurde zusammen mit Jakob Kattner, Leiter der Street Art Veranstaltung „Calle Libre“, die Auswahl und Umsetzung der Barrierefreimachung der Kunstwerke geleitet. Finanziell wurde die Initiative durch Coca-Cola Österreich unterstützt, einem Vorreiter in der Förderung barrierefreier Kunst.
Eine besondere Innovation ist die Integration von kleinen Tast-Modellen, die es blinden Menschen ermöglicht, die Street Art Werke durch Berührung zu erfahren. Unter jedem Tast-Modell befindet sich eine Beschreibung in Braille-Schrift, die weitere Einblicke in die Kunstwerke gibt. Zusätzlich gibt es Informationstafeln mit QR-Codes, die weitere Details zu den Kunstwerken liefern.
Rückfragen & Kontakt
Judith Hermetter, Head of Communications, Zero Project
Email: press@zeroproject.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESF