• 24.01.2024, 11:37:33
  • /
  • OTS0088

Start der neuen Sendung „Maschek“ am 26. Jänner in ORF 1

Außerdem in der „Funtime am Freitag“: „Kabarettgipfel“ und „Was gibt es Neues?“

Utl.: Außerdem in der „Funtime am Freitag“: „Kabarettgipfel“ und
„Was gibt es Neues?“ =

Wien (OTS) - Eine geballte Ladung rot-weiß-roten Humors gibt es in
der „Funtime am Freitag“, am 26. Jänner 2024, in ORF 1. Um 20.15 Uhr
heißt es Bühne frei für den „Kabarettgipfel“, bei dem die heimischen
Szenegrößen Andreas Vitásek, Viktor Gernot, Thomas Stipsits und Eva
Maria Marold sowie der deutsche Kabarettist Andreas Rebers mit dem
Thema „Europa“ einen Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums
starten. Um 21.25 Uhr fällt dann der Startschuss für die neue Sendung
„Maschek“. In der Jänner-Ausgabe stellen die Synchron-Satiriker Peter
Hörmanseder und Robert Stachel die Frage, wer die Mächtigen im Staate
sind, widmen sich den nationalen Ikonen in Sport und Kultur und
thematisieren den Tetris-Weltrekord. Auf on.ORF.at und in der
TVthek-App ist „Maschek“ am Sendetag bereits ab 20.00 Uhr abrufbar.
Und um 22.05 Uhr begeht Oliver Baier in ORF 1 mit seinem „Was gibt es
Neues?“-Rateteam den „Tag der Einsatzkräfte“. Günther Lainer, Eva
Maria Marold, Joachim Brandl, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot
liefern Pointen am laufenden Band, unter anderem auch zum
„Zungenspitzenphänomen“.

„Kabarettgipfel“ um 20.15 Uhr

Alles dreht sich um Europa in dieser Folge des „Kabarettgipfels“.
Thomas Stipsits bringt die „neuen Werte“ in einem Medley von
Andreas-Gabalier-Liedern zum Besten. Nachdem Bildung ein Zentralthema
ist und bleibt, präsentiert Andreas Rebers den Schulalltag aus dem
Blickwinkel eines verknöcherten Lehrers, und Eva Maria Marold hält
eine Ansprache einer geplagten Elternvertreterin. Andreas Vitásek
berichtet von seinen Erfahrungen diverser Europareisen und Viktor
Gernot von seinen Erfahrungen mit Reisen in hiesigen Taxis mit
Fahrern aus aller Herren Länder.

„Maschek“ um 21.25 Uhr

Peter Hörmanseder und Robert Stachel fragen in der Auftaktsendung von
„Maschek“, wer die Mächtigen im Staate sind. Ist Alexander Van der
Bellen wirklich die Nummer eins? Und wer folgt auf den Plätzen?
Entscheidend ist letztlich, wer hinter welche Tür darf, sei es die
Tapetentür in der Hofburg oder die Kabinentür im
Ernst-Happel-Stadion. Notoperationen, Bänderrisse und Pleiten
erschüttern die nationalen Ikonen in Sport und Kultur. Populisten
erobern ein Land nach dem anderen – ist in diesem Jahr auch
Österreich an der Reihe? Und Russlands freundlichster Exportartikel,
das Computerspiel Tetris, wird nach mehr als 30 Jahren zum ersten Mal
bis zum Ende gespielt – von einem 13-jährigen Amerikaner. Wie lange
steht die Welt jetzt noch?

Die Welt von der Maschekseite – Peter Hörmanseder und Robert Stachel
reden darüber: neben ihren wöchentlichen Clips bei „Willkommen
Österreich“ ab Jänner auch in ihrem eigenen Format „Maschek“. Die
Fernsehbilder aus allen Kanälen von der „Zeit im Bild“ bis zum Sport,
von der Prime-Time-Show bis zu Social Media werden – in acht
Sendungen und einer Best-of-Folge – analysiert, umgedeutet und einmal
im Monat zum Maschek-Remix gebracht. Das Fernsehmaterial im (fast)
lippensynchronen Rückblick der beiden Stimmen-Anarchos – real
gefälscht und g’scheit deppert.

„Was gibt es Neues?“ um 22.05 Uhr

Oliver Baier und sein Rateteam feiern den „Tag der Einsatzkräfte“.
Stellvertretend für alle, die ihren trockenen Christbaum noch im
Wohnzimmer stehen haben, unaufgewärmt auf die Pisten stolpern oder
die Regeln der Straßenverkehrsordnung vergessen haben. Danke
Feuerwehr, Rettung und Polizei! Günther Lainer, Eva Maria Marold,
Joachim Brandl, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot rätseln, was
das Besondere an einem Kochbuch der neuseeländischen Feuerwehr sein
könnte und worum es sich beim „Horn Effekt“ handelt. Die Promi-Frage
stellt in dieser Woche Christof Spörk: Er will wissen, worum es sich
beim „Zungenspitzenphänomen“ handelt.

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel