• 24.01.2024, 10:20:17
  • /
  • OTS0061

NEOS Wien / Emmerling: Investitionen in Bildung sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft unserer Kinder und Pädagog:innen.

Wien (OTS) - 

Anlässlich des Welttags der Bildung betont NEOS Wien Klubobfrau Bettina Emmerling die zentrale Bedeutung von Bildungsinvestitionen und Entlastungen für eine vielversprechende Zukunft unserer Kinder. Sie unterstreicht zudem die Wichtigkeit der Verbesserung des Alltags von Pädagoginnen und Pädagogen: "Denn diese leisten in Schulen, Horten und elementarpädagogischen Einrichtungen Tag für Tag herausragende Arbeit. Ebenso verdienen unsere administrativen und psychosozialen Fachkräfte Anerkennung, da sie trotz zahlreicher Herausforderungen großartige Leistungen erbringen. Ein aufrichtiges Dankeschön geht an all jene, die sicherstellen, dass unsere Kinder jeden Tag wachsen und lernen können."

In Wien werden in diesem Jahr mehr als 4 Milliarden Euro in Kindergärten, Schulen, außerschulische Jugendarbeit sowie kostengünstige Freizeit- und Bildungsangebote investiert, angefangen vom Ferienspiel bis zur Erwachsenenbildung. Diese erheblichen Investitionen im Bildungsbereich legen den Grundstein für ein Bildungsangebot, das von Chancengleichheit und Einkommensunabhängigkeit geprägt ist. Um die Chancengleichheit zu fördern, unterstützen wir Familien verstärkt beim Kauf von Schulmaterial und ermöglichen die Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen wie Sommercamps, Wintersportwochen und Projektwochen. Darüber hinaus bieten wir kostenfreie Mittagessen an allen ganztätigen Pflichtschulen an, wodurch Familien mit zwei Kindern jährlich mit bis zu EUR 2000 entlastet werden.

Im Bereich der Elementarpädagogik werden in diesem Jahr Investitionen von 1 Milliarde Euro getätigt. Diese umfassen Maßnahmen wie die Bekämpfung des Fachkräftemangels durch eine Imagekampagne und die Schaffung von Anreizen durch das Ausbildungsgeld. Die Assistent:innenstunden in den Kindergartengruppen wurden von 20 auf 40 Stunden verdoppelt, weitere Aufstockungen sind in einem kürzlich vorgestellten Stufenplan für die kommenden Jahre sowohl in den Kindergartengruppen, als auch in Familien- und Kleinkindgruppen vorgesehen.

„Wir als Fortschrittskoalition, insbesondere Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, setzen mit Entschlossenheit und Engagement eine Vielzahl an Maßnahmen um. Es ist jedoch entscheidend, dass auch die Bundesregierung hier ihren Beitrag leistet, damit Kinder gerne in den Kindergarten und in die Schule gehen und ausreichend viele Pädagoginnen und Pädagogen unsere Kinder gerne betreuen und begleiten können", so Emmerling abschließend.

Rückfragen & Kontakt

NEOS – Klub im Wiener Rathaus
Marko Knöbl
Pressesprecher, Kommunikationsleiter stv.
+43 650 405 17 43
marko.knoebl@neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel