• 23.01.2024, 08:00:02
  • /
  • OTS0007

Generationenwechsel an der SFU eingeleitet

Sigmund Freud PrivatUniversität sucht eine*n neue*n Rektor*in

Wien (OTS) - 

Die Ausschreibung für die Funktion erfolgt im ganzen deutschsprachigen Raum, Bewerbungen sind bis zum 31. März möglich. Nach Abschluss der Assessments und Hearings sowie einer ausführlichen Einarbeitungsphase soll der*die neue Rektor*in plangemäß bis spätestens 1. Juli 2025 die Leitung der SFU übernehmen. Der aktuelle Rektor und Gründer der SFU, Alfred Pritz, meint dazu:
 
Im neuen Entwicklungsplan hat die SFU den Fahrplan für die nächsten sechs Jahre ihrer Erfolgsgeschichte vorgelegt. Wichtige Meilensteine sind sogar schon umgesetzt, etwa durch die vor kurzem unterzeichnete Kooperation mit dem Wiener Gesundheitsverbund, welche langfristig die optimalen Rahmenbedingungen für das laufende Masterstudium Humanmedizin sicherstellt. Mit der Ausschreibung des Rektorspostens ist jetzt auch der Startschuss für die personelle Verjüngung der SFU gefallen.

Die Funktionsperiode beträgt fünf Jahre, kann aber durch Wiederwahl verlängert werden.
  
Nähere Informationen: https://www.sfu.ac.at/de/stellenausschreibung/rektorin-m-w-d/
   
Bewerbungen an: Dr. Gertrude Brinek, Vorsitzende des Universitätsrates der Sigmund Freud PrivatUniversität; die Abwicklung der Ausschreibung erfolgt über AltoPartners Executive Search, Dr. Julia Zdrahal-Urbanek, j.zdrahal-urbanek@altopartners.at.

....................................

Über die SFU:

Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ist die größte private Universität Österreichs und bietet ein breites Spektrum von Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau in Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Human- und Zahnmedizin sowie Rechtswissenschaften. Das humanistische Leitbild der Universität strebt nach der Entfaltung individueller Persönlichkeiten und fördert die Kreativität von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen gleichermaßen.

Als transnationale Universität ist die SFU neben dem Campus in Wien auch in Linz, Berlin, Paris, Ljubljana und Mailand vertreten. Im aktuellen Studienjahr werden die Lehrangebote der SFU von mehr als 5.000 Studierenden aus über 80 verschiedenen Ländern genutzt. Die Ambulanzen und Kliniken der SFU (Zahnmedizin, Psychologie, Psychotherapie) leisten einen wichtigen Beitrag zur medizinischen und psychosozialen Versorgung.

Rückfragen & Kontakt

Abteilung für Hochschulkommunikation
Mag. Dr. Dr. Manuel Jakab
manuel.jakab@sfu.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SFU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel