• 22.01.2024, 10:00:03
  • /
  • OTS0043

Objekte gehen auf Weltreise. Iranische Künstlerin Maryam Kouhestani ab 25.1. mit interaktiver Ausstellung im Volkskundemuseum Wien

Besucher*innen sind eingeladen, der Künstlerin kleine Objekte und ihre Geschichten anzuvertrauen und sich dafür ein anderes Objekt aus Teheran, Helsinki oder Paris mitzunehmen.

Wien (OTS) - 

Mit „Recycle bin“ präsentiert die iranische Künstlerin Maryam Kouhestani im Volkskundemuseum Wien rund 100 Erinnerungsobjekte und ihre Geschichten. Nach Stationen in Teheran, Paris und Helsinki wird das Ausstellungsprojekt in Wien zum 5. Mal gezeigt. Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung werden weitere Objekte und ihre Geschichten dem Projekt hinzugefügt, die sich dann ihrerseits wieder auf die Reise an den nächsten Ort der Ausstellung machen. 

"Vielleicht setzt sich der Prozess bis ins Unendliche fort, und vielleicht kehrt Ihr Objekt eines Tages nach einer langen Reise mit einer neuen Lebenserfahrung zu Ihnen zurück, wie eine Blackbox voller menschlicher Klänge, Bilder und Erinnerungen
“, erklärt die Künstlerin Maryam Kouhestani.

Recycle bin – Episode 5
Objekte und ihre Geschichten auf Weltreise
25.1. bis 4.2.2024

Objektgespräche und -tausch mit der Künstlerin zu folgenden Terminen:
Sa., 27.1., So., 28.1., Do., 1.2., Sa., 3.2., jeweils 16–18 Uhr


www.volkskundemuseum.at/recycle_bin

Eröffnung

Datum: 24.01.2024, 18:00 - 22:00 Uhr

Ort: Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien, Österreich

Finissage

Datum: 04.02.2024, 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien , Österreich

Recycle bin - Episode 5

Rückfragen & Kontakt

Gesine Stern, Johanna Amlinger
T +43 1 406 8905-51, 57
M +43 676 5668523
Gesine.Stern@volkskundemuseum.at
Johanna.Amlinger@volkskundemuseum.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel