• 22.01.2024, 08:07:59
  • /
  • OTS0008

Sensationsmache statt Aufklärung

Auch im 3.Jahrtausend hat der mediale Umgang mit der Psyche noch ganz viel Luft nach oben!

Wien (OTS) - 

"Wir, als Vertretung von Menschen mit psychischer Erkrankung, haben die Berichterstattung über den Sportler und Olympiasieger Matthias Mayer mit Schrecken und auch Verwunderung mitverfolgt", so Brigitte Heller, Vorsitzende des Vereins Lichterkette. 
 
Unangemessenes Verhalten gibt es mit Sicherheit schon so lange, als es die Menschheit gibt. In 99,9 % aller dieser Begebenheiten hatte und hat das nichts mit psychisch krank sein zu tun und das wird sich vermutlich auch in Zukunft nicht ändern.  

Was sich allerdings schon ändern sollte und hoffentlich auch wird, ist die Form der Berichterstattung, die heutzutage häufig alte Vorurteile nährt und immer wieder in stigmatisierender Weise einsetzt. Ebenso wäre es an der Zeit, dass Persönlichkeitsrechte respektiert und nicht mehr missachtet werden.

Psychische, genauso wie körperliche, Gesundheit sind höchst private Angelegenheit und gehören nicht in den öffentlichen Diskurs, außer betroffene Menschen haben die wohlüberlegte Absicht dazu. Und auch dann darf es nicht um billige Sensation, sondern sollte es um Aufklärung gehen.

Rückfragen & Kontakt

Brigitte Heller
Vorsitzende
Betroffenenvertretung für Menschen
mit psychischer Erkrankung
+4369910687443
brigitte.heller@lichterkette.at
www.lichterkette.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel