- 19.01.2024, 13:16:47
- /
- OTS0119
APK Vorsorgekasse mit sehr guter Performance 2023
Die APK Vorsorgekasse hat den mehr als 550.000 Kundinnen und Kunden für 2023 ein Veranlagungsergebnis in Höhe von 7,9 % zugewiesen

Die drei Hauptsegmente, in welche die APK Vorsorgekasse investiert, sind Anleihen, Aktien und Immobilien. Jedes der drei Segmente kann im Jahr 2023 auf positive, teils hervorragende Ergebnisse verweisen. Anleihen, das mit Abstand größte Segment, haben eine Performance von rund 6 % erbracht. Im zweitgrößten Segment, jenem der Aktien, lag die Performance bei rund 15 %. Mit rund 2 % hat auch das kleinste Segment, jenes der Immobilien, positiv zum äußerst erfreulichen Gesamtergebnis beigetragen.
Nicht nur absolut gesehen, auch im Vergleich zum Gesamtmarkt ist dies ein sehr guter Wert. Das Ergebnis der APK Vorsorgekasse liegt mit 7,9 % um mehr als drei Prozentpunkte über dem ebenso sehr erfreulichen Durchschnittswert der gesamten Branche in Höhe von 4,6 %.
"Ein erfolgreiches Veranlagungskonzept besteht einerseits aus einer fundierten Strategie und andererseits aus der Bereitschaft, die daraus resultierenden Schwankungen im Ergebnis zu akzeptieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Strategie der Schlüssel zum Erfolg ist. Große taktische Eingriffe mögen kurzfristigen Erfolg bringen, langfristig ist deren Mehrwert kritisch zu hinterfragen."
meint Poul Thybo, MSc, CFA als für die Veranlagung verantwortliches Mitglied des Vorstands.
Rückfragen & Kontakt
APK Vorsorgekasse AG
Poul Thybo, MSc, CFA
Mitglied des Vorstands
Telefon: +43 5 0275 1302
E-Mail: poul.thybo@apk.at
www.apk-vk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF