- 19.01.2024, 07:30:02
- /
- OTS0006
SEO ist tot lang lebe SEO!
Im Gespräch SEO Urgestein Michael Kohlfürst über Verschiebungen der Chatbot-Systeme für traditionelle Suchmaschinen und was diese nach sich ziehen werden.
Bereits 2022 begann eine regelrechte Revolution in der Technologiewelt. ChatGPT ist seitdem in aller Munde und Rivalen wie Amazon, Google, DeepMind und andere sind überaus bestrebt und aktiv dabei, ihre Chatbot-Systeme zu optimieren und sie effizienter, sicherer und benutzerfreundlicher zu machen. Google hat im Dezember 2023 seine neue KI GEMINI vorgestellt, mit der das Unternehmen im Wettrennen um User aufholen – oder besser: zum Überholen ansetzen will.
Im Gespräch mit Österreichs SEO Urgestein Michael Kohlfürst hinterfragt Otto Koller, Herausgeber MedienManager, welche Verschiebungen Chatbot-Systeme für traditionelle Suchmaschinen nach sich ziehen werden. Kohlfürst ist SEO Experte der ersten Stunde und seit 1996 mit Google & Co per Du. 1999 gründete er PromoMasters als Österreichs erstes auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiertes Unternehmen.
Er ist Speaker auf der DMEXCO, SEOcampixx und bei vielen weiteren Top Online Marketing Events. Auch in Medien wie der Website Boosting, MedienManager, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten oder auch dem ORF ist er gefragter Gesprächspartner. Als Vortragender für die Fachhochschulen Österreichs, dem WIFI und für Workshops ist er anerkannt und beliebt.
https://bit.ly/48DZT4k
Weitere Beiträge dieser Aussendung:
Nachhaltigkeit im Eventmanagement
Wie werden Events nachhaltiger und was hat das mit Digitalisierung zu tun?
In diesem Gespräch zwischen dem langjährigen Eventmanager und Buchautor Nils Cordell und MedienManager Herausgeber Otto Koller, geht es um die Frage wie Events nachhaltiger werden und was das mit Digitalisierung zu tun hat.
Zusammen mit Co-Autor Heiner Weigand hat Nils Cordell das Buch „Nachhaltigkeit im Eventmanagement“ für eine Zielgruppe geschrieben, die in bisherigen Publikationen noch weitgehend außen vor geblieben ist: Die Menschen in Unternehmen, Organisationen und Vereinen, die vor der Herausforderung stehen, Vorgaben der Leitungsebene oder vorhandener Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen. Das Buch beantwortet nicht zuletzt auch ganz konkret Fragen wie: Wie genau gelingt der Start in eine nachhaltigere Veranstaltung? Wo sind die größten Hebel? Wo lauern die Stolperfallen? Welche (meist überraschend einfach umzusetzende) Praxisbeispiele bietet der Markt momentan?
https://bit.ly/47STuBL
Wie man 2024 Geld von Investoren bekommt
Viele junge Unternehmen scheitern an der Skalierung ihres Geschäftsmodells und der Erreichung ihres Wachstumspotenzials.
Sie kämpfen mit begrenzten Ressourcen, einem Mangel an Marktkenntnissen und oft fehlt es an einer klaren Strategie zur Kundenakquise und -bindung. Bislang gab es trotzdem Geld von Investoren – doch auch diese Quelle versiegt nun.
"Um 2024 erfolgreich auf Wachstumskurs zu kommen, müssen Start-ups und KMUs vor allem lernen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen und ihre Marktpräsenz gezielt auszubauen", erklärt Vertriebsprofi und Unternehmensberater Maximilian Karpf im Gespräch mit MedienManager Herausgeber Otto Koller. "Es geht nicht nur darum, was man anbietet, sondern auch darum, wie man es vermarktet und an den Kunden bringt.”
https://bit.ly/3Ndbq1T
Professionelle Videoproduktion
Mehr Umsatz + Mehr Mitarbeiter + Mehr Vertrauen
Leon Vogel ist Eigentümer der gleichnamigen Full-Service-Videoagentur LEON VOGEL. Im Gespräch mit MedienManager Herausgeber Otto Koller berichtet er über das seines Erachtens nach viel zu wenig genutzte Chancenpotential das Videos in Verbindung mit Umsatzsteigerung, Mitarbeitergewinnung sowie Marken- und Vertrauensbildung bieten. Werbevideos werden gesehen, funktionieren und führen nachweislich zu mehr Aufmerksamkeit.
Allerdings warnt er auch davor, dass Videos nur in bestimmten Situationen und nur für ganz konkrete Zielsetzungen mit Hilfe von Handykameras selbst gemacht werden sollten. Die Erwartungshaltung der Zielgruppe muss unbedingt berücksichtigt und erfüllt werden.
https://bit.ly/3QZowAP
Rückfragen & Kontakt
Otto Koller MBA
Herausgeber MedienManager
Mobil +43 2628 48331
marketing@medienmanager.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRO