• 18.01.2024, 13:55:10
  • /
  • OTS0118

ORF-III-Talk „Zur Sache“ am 19. Jänner über Panik, Depressionen, Suizidgedanken

Reiner Reitsamer begrüßt Expertinnen und Experten aus dem Bereich Gesundheit zum Gespräch

Utl.: Reiner Reitsamer begrüßt Expertinnen und Experten aus dem
Bereich Gesundheit zum Gespräch =

Wien (OTS) - „Was setzt uns so zu?“ Dieser Frage geht „Zur Sache“
(20.15 Uhr) am Freitag, dem 19. Jänner 2024, um 20.15 Uhr in ORF III
nach.

Alarmierende Zahlen: In einer aktuellen Studie geben 27 Prozent
befragter Schülerinnen und Schüler an, innerhalb der vergangenen zwei
Wochen mehrfach Selbstmordgedanken gehabt zu haben. Suizid ist die
zweithäufigste Todesursache in der Altersgruppe der Jugendlichen und
jungen Erwachsenen. Insgesamt leiden etwa 730.000 Menschen in
Österreich an Depressionen – nicht zuletzt aufgrund der Nachwirkungen
der Corona-Pandemie und der andauernden Teuerungen. Frauen sind
doppelt so häufig von Depressionen betroffen wie Männer. Warum haben
immer mehr junge Menschen Suizidgedanken? Wie lässt sich das
verhindern? Und wie überfordert ist unsere Gesellschaft? Darüber
diskutiert Reiner Reitsamer mit ORF-Vorturner Philipp Jelinek („Fit
mit Philipp“), Ali Mahlodji (EU-Jugendbotschafter), Caroline Culen
(Geschäftsführerin Österreichische Kinderliga), Alexander
Grabenhofer-Eggerth (Gesundheit Österreich) und Tanja Reiter
(Unternehmensberaterin und Business-Coach).

Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind
unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel