• 18.01.2024, 11:34:30
  • /
  • OTS0073

Energiekostenzuschuss notwendige und wirksame Unterstützung für NPOs

Bündnis für Gemeinnützigkeit erfreut über Start am 22. Jänner

Wien (OTS) - 

In dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit ist dieser Energiekostenzuschuss eine notwendige und wirksame Unterstützung für die vielfältigen gemeinnützigen Organisationen in Österreich“, zeigt sich Stefan Wallner, Geschäftsführer des Bündnis für Gemeinnützigkeit, erfreut über den Start des Energiekostenzuschusses, der heute von der Regierung verkündet wurde.

In den vergangenen Krisenjahren wurde mehr denn je sichtbar, wie wichtig der Dritte Sektor in Österreich ist. Von Pflege bis zu humanitärer Hilfe, von Covid bis zu Ukrainekrieg – viele engagierte Personen setzen sich in Vereinen und Organisationen für das Wohl der Menschen in unserem Land und darüber hinaus ein. Der Energiekostenzuschuss hilft dieses Wirken auch für die Zukunft abzusichern“, so Wallner weiter.

Nach der Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit, die seit 1.1.2024 in Kraft ist und der Novelle Freiwilligengesetz, die eine Stärkung der Freiwilligenarbeit in Österreich gebracht hat, ist der Energiekostenzuschuss ein weiteres Ergebnis des Gemeinnützigkeitsgipfels im Mai 2023, das nun umgesetzt wird.

Der Energiekostenzuschuss fördert 30 % der Energiemehrkosten des Jahres 2022 sowie 50 % der Energiemehrkosten des Jahres 2023. Die Bundesregierung stellt den Gemeinnützigen für diese Maßnahme bis zu 140 Mio. Euro zur Verfügung.

Die konsequente Umsetzung der im Vorjahr mit der Bundesregierung von den gemeinnützigen Organisationen verhandelten Maßnahmen ist wichtig und notwendig. Die vergangenen Jahre waren geprägt von Krisenmanagement und angesichts der explodierenden Kosten, gerade im Energiebereich in den Jahren 2022 und 2023, brauchen die gemeinnützigen Organisationen jetzt dringend diese Unterstützung der Bundesregierung“, bestätigt Wallner und betont weiter: „Die herausfordernden Zeiten sind noch nicht vorbei. Eine langfristige und nachhaltige Absicherung des gemeinnützigen Sektors stellt sicher, dass wir auch weitere Krisen gemeinsam gut meistern werden.

Rückfragen & Kontakt

Bündnis für Gemeinnützigkeit
Judith Mehofer
Kommunikation
067764784787
judith.mehofer@gemeinnuetzig.at
www.gemeinnuetzig.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BGN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel