• 17.01.2024, 12:45:09
  • /
  • OTS0102

Erfolgreiche Klausur der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österrreichs (GeSGuK)

Wels/Puchberg (OTS) - 

Bildungshaus Schloss Puchberg – Anlässlich der im Jänner stattfindenden internationalen Schmerzwochen haben sich die Führungskräfte und die Expert*innen der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österreichs (GeSGuK) zusammengefunden, um über zukunftsorientierte Strategien und innovative Ansätze zum Thema Gender Pain und damit verbunden für eine verbesserte Patient*innenversorgung zu diskutieren.

Die Klausur bot eine Plattform für tiefgreifende Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen der Gesundheits- und Krankenpflege zum Thema Schmerzmanagement unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse und evidenzbasierter Praktiken. 

Die Teilnehmer*innen tauschten ihre Erfahrungen aus und entwickelten Ansätze zur Verbesserung der Schmerzbehandlung und -prävention in der Gesundheits- und Krankenpflege. 

Ein zentrales Anliegen der Klausur war die Sicherstellung einer effektiven Gender Pain gerechten Schmerztherapie der Betroffenen unter der Berücksichtigung des multimodalen Ansatzes, mit dem Ziel individuelle und ganzheitliche Lösungen für die Betroffenen zu entwickeln.
Wichtige Ergebnisse der Klausur umfassen u.a. die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und die Implementierung fortschrittlicher Schulungsprogramme für das Pflegepersonal. 

Die GeSGuK ist sich der entscheidenden Rolle bewusst, die ein effektives Schmerzmanagement in der Pflege spielt, und ist fest entschlossen die Qualität der Pflege für unsere Schmerzpatient*innen weiter zu verbessern. 

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.  
GeSGuK

Rückfragen & Kontakt

Svetlana Geyrhofer
Office@gesguk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel