• 17.01.2024, 09:05:03
  • /
  • OTS0027

Kinderwelt feiert mit: 2024 – 30 Jahre Internationales Jahr der Familie

Wien (OTS) - 

Die Österreichische Kinderwelt gilt als Sprachrohr für Kinder und deren Anliegen in Österreich. Daher möchten wir dazu beitragen, dass im Jahr 2024 Familien mit all ihren unterschiedlichen Anliegen und Bedürfnissen ins Zentrum der Politik gerückt werden und setzen immer das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Familien benötigen Zeit, finanzielle Ressourcen und eine geeignete Infrastruktur, um ihre wertvolle Aufgabe bei der Begleitung ihrer Kinder auf dem Weg zu selbstständigen Erwachsenen zu erfüllen“, erklärt Bundesobfrau Julia Wagentristl-Schneider anlässlich der Auftakt-Pressekonferenz zum Jubiläumsjahr.
Besonders Kinder haben unterschiedliche Bedürfnisse und brauchen daher ein breites Spektrum an Möglichkeiten für echte Wahlfreiheit. Dazu braucht es ebenso vielfältige Kinderbetreuungs- und Elementarbildungsangebote sowie Unterstützung für Familienzeit. Die Wege, wie Familie gelebt wird, sind sehr unterschiedlich, und alle Wege sind dabei gleich gut! Gehen wir respektvoll damit um“, fordert Bundesobfrau Julia Wagentristl-Schneider auf.
Barbara John, Bundesgeschäftsführerin der Österreichischen Kinderwelt, ergänzt: „Es ist entscheidend, dass wir den Fokus auf das Kindeswohl legen und gleichzeitig die Vielfalt der Familienformen respektieren. Die Österreichische Kinderwelt setzt sich dafür ein, dass jede Familie die Unterstützung erhält, die sie benötigt, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Kinderwelt
Barbara John
+43 664 188 6215
barbara.john@kinderwelt.at
https://kinderwelt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KDW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel