Vorstand besteht in Zukunft aus drei Personen | Vorstandsvorsitzender Ingo Hofmann verlässt das Unternehmen | Ergebnissituation 2023 ist plangemäß positiv

Die Merkur Versicherung AG strukturiert den Vorstand des Unternehmens neu. Dazu der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens, Alexander Lechner: „Ingo Hofmann, bisheriger Vorstandsvorsitzender, wird das Unternehmen verlassen. Sein Vertrag wurde aufgelöst. Grund dafür sind Auffassungsunterschiede über die Führung des Unternehmens.“ Hofmann war seit dem Jahr 2020 Vorstandsvorsitzender der Merkur Versicherung.
Bewährtes Vorstandsteam führt das Unternehmen
Lechner: „Die Merkur Versicherung wird künftig von einem bewährten, bereits gut eingespielten Vorstandsteam geführt.“ Der Vorstand der Versicherung besteht somit in Zukunft aus Christian Kladiva (Risiko), Markus Spellmeyer (Vertrieb) und Andreas Gaugg (Finanzen). Unter deren Führung wird die Merkur Versicherung ihre Strategie als regional verwurzeltes Unternehmen mit überregionaler Ausrichtung und klar definierten Schwerpunkten fortsetzen. Das vergangene Wirtschaftsjahr ist plangemäß positiv verlaufen.
Die Merkur Versicherung AG ist der siebtgrößte Versicherungsanbieter und der zweitgrößte private Krankenversicherer des Landes. Das (abgegrenzte) Prämienvolumen der ältesten Versicherung Österreichs betrug im Jahr 2022 rund 764,2 Millionen Euro.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Jürgen Pock
Pressesprecher
Merkur Versicherung Aktiengesellschaft
Merkur Campus
Tel. +43 664 4500 936
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MRV