- 15.01.2024, 16:54:47
- /
- OTS0122
IT-KV: Verhandlungen erneut unterbrochen – Nun Demonstration am 24. Jänner
GPA: Aktuelles Angebot immer noch unzureichend – weiterer Arbeitskonflikt droht
In der IT-Branche mit etwa 90.000 Beschäftigten konnte auch in der sechsten Verhandlungsrunde am 15.Jänner kein Abschluss erzielt werden. Das Letztangebot der Arbeitgeber:innen belief sich auf 6,25 % auf die IST-Gehaltssumme und 7,25 % auf die kollektivvertraglichen Mindestgehälter. Verhandlungsgrundlage ist die durchschnittliche Jahresinflation des vergangenen Jahres von 7,75 %.
„Das aktuelle Angebot ist immer noch unzureichend und liegt deutlich unter der zugrunde gelegten Jahresinflation. Es ist nicht einzusehen, warum ausgerechnet in der IT-Branche, die sicher keine Krisenbranche ist, ein Abschluss unter der Inflationsrate akzeptiert werden soll. Auch die Beschäftigten in der IT-Branche haben einen Gehaltsabschluss, der ihre Kaufkraft sichert, verdient. Wir rufen nun die Beschäftigten auf, sich zahlreich an der Protestkundgebung am 24. Jänner zu beteiligen, um der Forderung nach einem sozial gerechten Abschluss Nachdruck zu verleihen“, so die Verhandlungsführerin der Gewerkschaft GPA, Sandra Steiner.
Ort: WKÖ, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Zeit.: Mittwoch 24.Jänner 2024, 14:30 Uhr
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at
Web: www.gpa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB