• 12.01.2024, 08:38:11
  • /
  • OTS0009

NÖ Rauchfangkehrer überbringen Neujahrswünsche im Landhaus

LH Mikl-Leitner gratuliert dem neuen „Obersten Glücksbringer des Landes“ Matthias Vetiska zur neuen Funktion als Innungsmeister

Utl.: LH Mikl-Leitner gratuliert dem neuen „Obersten Glücksbringer
des Landes“ Matthias Vetiska zur neuen Funktion als
Innungsmeister =

St.Pölten (OTS) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßte die
Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer im Landhaus St. Pölten, die
traditionell Glückwünsche für ein gutes und erfolgreiches neues Jahr
überbrachten.

„Ich freue mich jedes Jahr über den Besuch der Rauchfangkehrerinnen
und Rauchfangkehrer im Landhaus, die uns traditionell Neujahrswünsche
für unseren Dienst für Land und Leute überbringen“, sagte die
Landeshauptfrau und hielt weiters fest: „Das ist eine schöne und
althergebrachte Tradition, die in Niederösterreich mit viel
Leidenschaft hochgehalten wird. Dieser Besuch erinnert uns auch an
die wichtige Aufgabe der Rauchfangkehrer für die Sicherheit unserer
Landsleute. Vielen Dank für euren Einsatz!“ Darüber hinaus
gratulierte Mikl-Leitner dem neuen Landesinnungsmeister der NÖ
Rauchfangkehrer Matthias Vetiska zur neuen, verantwortungsvollen
Funktion als „oberster Glücksbringer des Landes“.

Matthias Vetiska ist Rauchfangkehrermeister in einem seit 1895
bestehenden Familienbetrieb in Mank. „Meine vorrangigen Ziele als
Landesinnungsmeister sind es, das umfassende Kow-how, über das unsere
Rauchfangkehrerinnen und –kehrer verfügen, in der Bevölkerung noch
stärker bewusst zu machen und damit das Image der Branche weiter zu
stärken, sowie das Service der Innung für unsere Mitglieder noch
weiter auszubauen“, so der oberste Interessensvertreter der
Rauchfangkehrer.

Seit 2020 engagiert sich Vetiska in der Landesinnung der
Rauchfangkehrer in der Wirtschaftskammer NÖ und war zuletzt als
Landesinnungsmeister-Stellvertreter für den Bereich „Technik und
Feuerwehr“ verantwortlich. Die neue Funktion hat der Rauchfangkehrer
mit 1. Januar von Markus Köck übernommen, der die Landesinnung von
2021 bis 2023 erfolgreich geführt hat. Derzeit sind in
Niederösterreich insgesamt 141 Rauchfangkehrerbetriebe aktiv, 54
Lehrlinge befinden sich in Ausbildung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel