ORF Radio Vorarlberg sendet am 13. Jänner 2024 zwölf Stunden live aus dem gläsernen Studio in Lech am Arlberg
Utl.: ORF Radio Vorarlberg sendet am 13. Jänner 2024 zwölf Stunden
live aus dem gläsernen Studio in Lech am Arlberg =
Wien (OTS) - Seit dem Winter 2005/2006 begeistert das legendäre
Skirennen „Der Weiße Ring“ in Lech-Zürs am Arlberg unzählige
Wintersportlerinnen und Wintersportler aus dem In- und Ausland. Am
Samstag, 13. Jänner 2024, ist es wieder so weit: Rund 1.000
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auf der 22 Kilometer langen
Strecke 5.500 Höhenmeter bewältigen. ORF Radio Vorarlberg ist live
dabei und macht von 6.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends Programm
direkt vom Arlberg.
Gläsernes Studio in 1.440 Meter Höhe
Direkt beim Startpunkt, auf dem Rüfiplatz im Zentrum von Lech, steht
das mobile Radiostudio des ORF Vorarlberg. Hier werden die
Moderatorinnen und Moderatoren des ORF Vorarlberg Sportlerinnen und
Sportler, Promis und Mitwirkende begrüßen. Dazu gibt es natürlich den
passenden Sound von ORF Radio Vorarlberg. Alle Sendungen werden live
aus dem „Studio am Berg“ abgewickelt.
Ab 6.00 Uhr topinformiert
ORF Radio Vorarlberg überträgt bereits die Frühsendung „Guten Morgen
Vorarlberg“ ab 6.00 Uhr live aus Lech. Bis 10.00 Uhr moderiert
Reinhard Wittwer, danach übernimmt Inés Mäser bis 14.00 Uhr und bis
18.00 Uhr begleitet Christian Suter live aus Lech. Reporterin Nicole
Benvenuti ist mit Sportlerinnen und Sportlern unterwegs, hat die
Promis im Gespräch und trifft viele Einheimische und Urlaubende.
Neben den Live-Sendungen bei ORF Radio Vorarlberg zeigt
vorarlberg.ORF.at die besten Bilder und liefert spannende Einblicke
in das kultige Rennen am Arlberg. Im TV-Magazin „Vorarlberg heute“
(19.00 Uhr, ORF 2 V) wird es am 13. Jänner eine ausführliche
Reportage sowie Interviews vom „Weißen Ring“ geben.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Der ORF Vorarlberg
bietet in seinen Medien eines der legendärsten Skirennen der Welt
sowie die Top-Stimmung direkt von der Rennstrecke hautnah. Durch die
zahlreichen Sendungen, Berichte und Online-Storys ist unser Publikum
ganz nah dran.“
Angelika Simma-Wallinger, Chefredakteurin des ORF Vorarlberg: „Radio
sind Bilder im Kopf und im gläsernen Studio können uns die Menschen
dabei zusehen und zuhören, wie wir diese Bilder für unser Publikum
entstehen lassen. Das Ganze vor einer super Bergkulisse und mit
ausreichend Schnee. ,ORF für alle‘ – diesmal auf den Skiern!“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF