• 09.01.2024, 11:11:27
  • /
  • OTS0071

Neues Team bei Volksmusik-Sendung „aufhOHRchen“

Jeden Dienstag 20 bis 21 Uhr auf Radio NÖ

Utl.: Jeden Dienstag 20 bis 21 Uhr auf Radio NÖ =

St. Pölten (OTS) - Mit dem neuen Jahr bekommt das Moderations-Team
der Volksmusik-Sendung „aufhOHRchen“ zwei Neuzugänge. Elisabeth
Jagersberger und Alfred Luger werden jeden zweiten und vierten
Dienstag des Monats von 20 bis 21 Uhr Volksmusik aus Niederösterreich
präsentieren. Norbert Hauer wird am ersten Dienstag im Einsatz sein
und Edgar Niemeczek zeigt am dritten Dienstag, welche
volksmusikalischen Schätze Niederösterreich zu bieten hat.

Neues Jahr, neue Signation

Seit mehr als 20 Jahren ist „aufhOHRchen“ auf Radio NÖ ein Ankerpunkt
für alle Volksmusik-Fans des Landes. Jetzt ist es an der Zeit die
Signation zu erneuern. Alle Volksmusikerinnen und Volksmusiker
Niederösterreichs sind aufgerufen eine neue zu komponieren. Bis
Ostern ist Zeit ein instrumentales, neu komponiertes Musikstück mit
einer Länge von 30 Sekunden bis zu einer Minute einzureichen. Alle
Details dazu sind auf noe.ORF.at/volksmusik zu finden.

Radio-NÖ-Programmchef Karl Trahbüchler: „‘aufhOHRchen‘ ist ein
Schmuckstück im öffentlich-rechtlichen Angebot von Radio NÖ. Wir
werden auch weiterhin unserem Stammpublikum die Tradition und
Verlässlichkeit bieten, die es gewohnt ist. Nicht zuletzt mit dem
neuen Moderations-Team wollen wir noch stärker die vielen jungen
Trends der Volksmusik aufgreifen.“

Elisabeth Jagersberger
Die 27-jährige Ybbstalerin tanzt, singt und unterrichtet neben Tanz
auch Kommunikation und Rhetorik. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in
Zeillern war sie Flötistin in der Musikkapelle, Leiterin einer
Volkstanzgruppe, hat sich in Chorprojekten engagiert und war auch
Niederösterreichs Milchkönigin. Ehrenamtliches Engagement ist ihr
wichtig, nicht zuletzt als Referentin für Volkstanz und mit ihrem
Einsatz im Tanzensemble „taktvoll“. Elisabeth Jagersberger wird jeden
zweiten Dienstag „aufhOHRchen“ auf Radio NÖ präsentieren, erstmals am
9. Jänner.

Alfred Luger
„Seit Jahren befinde ich mich auf der Suche nach guter Volksmusik und
jede Woche werde ich fündig,“ meint der 56-jährige Steinakirchner.
Begonnen hat seine musikalische Reise mit dem Akkordeon in der
örtlichen Musikschule. Vom Volkstanz kam er zur Blasmusik, es folgten
Tenorhorn, Tuba und die Steirische Harmonika. Die
Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg nach Idee und Konzept
von Alfred Luger wurde 2014 mit dem Kulturpreis des Landes NÖ
ausgezeichnet. Musikalisch lebt er mit den unterschiedlichen
Instrumenten und Formationen die Traditionen und Bräuche im
Jahreskreis. Alfred Luger wird „aufhOHRchen“ jeden vierten Dienstag
des Monats präsentieren, erstmals am 23. Jänner.

Edgar Niemeczek
Der studierte Jurist wurde 1958 in Wien geboren, ist in Pressbaum
aufgewachsen und lebt in Grafenegg. Bis 2018 war er Sprecher und
Holdinggeschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich. Inhaltlich
engagierte er sich als Autor, als Leiter von Print- und
Tonträgerproduktionen, als Gestalter zahlreicher
Volksmusikveranstaltungen u.v.m. 2013 wurde ihm der Berufstitel
„Professor“ in der Sparte Kulturvermittler verliehen. Aktuell ist er
Vorsitzender des NÖ Volksliedwerkes. Edgar Niemeczek wirkte
ehrenamtlich als Sänger in Chören und Vokalensembles, als
Volkstanzleiter und als Mitglied in Volksmusikgruppen mit den
Hauptinstrumenten Steirische Harmonika und Böhmischer Bock. Seit 2000
ist er im Team der Gestalterinnen und Gestalter sowie Moderatorinnen
und Moderatoren von „aufhOHRchen“, seit 2011 gestaltet und moderiert
er „g‘sungen & g‘spielt“ auf Radio NÖ.

Norbert Hauer
Der Waldviertler Norbert Hauer ist als eines von zehn Kindern einer
Organistin und eines Wirtshausmusikanten aufgewachsen. Wie alle in
seiner Familie hat er gelernt zu musizieren und die Musik ist ihm
immer mehr ans Herz gewachsen. „Volksmusik als Lebensbegleiter, von
der Wiege bis zur Bahre, vom ersten Verknalltsein bis zum letzten
Pfiatigott. Ob Landler, Walzer, Polka, Jodler oder Lamourhatscher, es
ist immer das Leben, das es widerspiegelt,“ meint Norbert Hauer. Ob
als Moderator und Gestalter von „aufhOHRchen“ oder auch beim
gemeinsamen Weihnachtslieder singen beim „Grafenegger Advent“ ist
Norbert Hauer mit Engagement, Wissen und Herz bei der Sache.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel