• 05.01.2024, 12:41:57
  • /
  • OTS0048

Wirtschaftsbund ad Voglauer: Außer Grüner Ideologie gab es sonst keinen Grund nicht in die Energiepreise einzugreifen

Egger: Man hat das Gefühl, dass jedes Mal bei den Grünen die Sektkorken knallen, wenn die Energiepreise steigen

Wien (OTS) - 

„Anstelle einer sachlichen Erklärung, warum ein Eingriff in die Energiepreise durch die Grüne Umweltministerin Leonore Gewessler verhindert wurde, wirft die Generalsekretärin der Grünen mit Schmutzkübeln um sich und unterstellt Ideologiegetriebenheit. Gerade die Grünen sollten mit Ideologievorwürfen mehr als zurückhaltend umgehen, gibt es doch keine größeren Projekte für nachhaltige Energie, bei denen die Grünen Parteikollegen von Voglauer auf Landes- oder Gemeindeebene aus Umweltschutzgründen nicht dagegen waren. Beispielsweise die Windkraftanlagen in Ehrwald, Tirol oder das Murkraftwerk Graz werden von den Grünen blockiert. Voglauer und ihre Partei sollten ihre Energiepolitik überdenken, wenn die Grünen weiterhin erneuerbare Energien blockieren und Eingriffe in den Energiemarkt ablehnen, sitzen wir bald im Dunklen“, so WB-Generalsekretär Abg.z.Nr. Kurt Egger.

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Wirtschaftsbund
Matthias Pfeiler, BA
Pressesprecher
+43 1 505 47 96
m.pfeiler@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel