- 03.01.2024, 09:55:50
- /
- OTS0030
Über 1.400 Ehrenamtliche unterstützen in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren
LR Teschl-Hofmeister: „Wollen allen Danke sagen, die sich ehrenamtlich engagieren“
Utl.: LR Teschl-Hofmeister: „Wollen allen Danke sagen, die sich
ehrenamtlich engagieren“ =
St. Pölten (OTS) - „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele
Menschen sich in den Pflege- und Betreuungszentren ehrenamtlich
engagieren und was dieses lobenswerte Engagement für die
Bewohnerinnen und Bewohner bewirken kann. Bei den unterschiedlichen
Veranstaltungen und Aktivitäten das ganze Jahr über – vor allem in
der Weihnachtszeit und rund um Neujahr – zeigt sich, welchen
wertvollen Beitrag die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, aber auch die Hauptamtlichen, tagtäglich leisten“, so
die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Jedes Jahr erbringen die über 1400 Ehrenamtlichen in der NÖ
Landesgesundheitsagentur rund 150.000 Einsatzstunden mit stark
steigender Tendenz. Dabei unterstützen sie die hauptberuflichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alltag: von gemeinsamen
Spaziergängen und Gartenarbeit über Basteln, Bingo und Besuchsfahrten
bis hin zu Einzelgesprächen, Mithilfe beim Essen, handwerklichen
Tätigkeiten, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und vieles
mehr. Dies sind nur einige der Aufgaben, die Ehrenamtliche leisten.
Außerdem werden regelmäßig Ausflüge und Veranstaltungen organisiert.
Im PBZ Mödling beispielsweise gibt es derzeit knapp 80 ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie übernehmen neben der besonders
wichtigen Einzelbetreuung der Bewohnerinnen und Bewohner auch
Gruppenbetreuung in deren Rahmen etwa Musikrunden, Gedächtnistraining
und Hundetherapie stattfinden. Auch im NÖ Pflege- und
Betreuungszentrum Hollabrunn wurden im vergangenen Jahr über 2.500
Stunden von 28 Ehrenamtlichen bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten
geleistet. Dabei sind sie eine wichtige Stütze im Alltag.
„Das Ehrenamt ist eine unverzichtbare Säule für unsere Gemeinschaft
und das Zusammenleben. Daher gebührt allen unseren Ehrenamtlichen
größter Dank und Anerkennung“, so Teschl-Hofmeister abschließend.
Wer sich ehrenamtlich in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren
engagieren will, kann direkt Kontakt mit einem PBZ aufnehmen. An
jedem Standort gibt es Verantwortliche für freiwilliges Engagement.
Weitere Infos unter: www.pflegezentren.noe-lga.at
Nähere Informationen beim Medienservice der NÖ LGA:
medienservice@noe-lag.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK