LH-Stv. Pernkopf: Nutzung spezieller Sammelplätze oder Abholung durch Gemeinde oder Verband
Utl.: LH-Stv. Pernkopf: Nutzung spezieller Sammelplätze oder
Abholung durch Gemeinde oder Verband =
St. Pölten (OTS) - Die Zeit um das Fest der Heiligen drei Könige ist
traditionell auch die Zeit, in der viele Bürgerinnen und Bürger in
Niederösterreich ihren Christbaum entsorgen. Hierbei spielt die
kommunale Abfallwirtschaft eine entscheidende Rolle, da die
Entsorgung der Bäume in den Gemeinden Niederösterreichs
unterschiedlich gehandhabt wird. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf:
„Oft stehen spezielle Sammelplätze zur Verfügung, an denen die
Christbäume abgegeben werden können, oder die Gemeinde
beziehungsweise der Verband holt die Bäume direkt von zuhause ab“.
Bevor wir uns von unserem Christbaum verabschieden, ist es wichtig
sicherzustellen, dass er vollständig von sämtlichem Schmuck befreit
ist. In diesem Zusammenhang betont LAbg. Anton Kasser, Präsident der
NÖ Umweltverbände „Christbaumkugeln, Häkchen und sonstiger
Weihnachtsschmuck haben auf den Sammelstellen nichts verloren. Sie
könnten die Prozesse der Wiederverwertung stören und die Umwelt
unnötig belasten.“ Es ist somit von essenzieller Bedeutung, bei der
Entsorgung darauf zu achten, dass nur der reine Baum ohne jeglichen
Schmuck abgegeben wird, um eine reibungslose Wiederverwertung zu
gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Nähere Informationen: NÖ Umweltverbände, Katharina Wutzl, MA,
Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit die NÖ Umweltverbände,
Tel.: 02742 / 23 00 60 - 206 E-Mail:
katharina.wutzl@umweltverbaende.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK