- 22.12.2023, 11:16:38
- /
- OTS0046
„Österreich – Die ganze Geschichte“: Auftakt zu umfassendster ORF-Historienreihe
Erste von vier Staffeln ab 27. Dezember im ORF-III-Weihnachtsprogramm
Utl.: Erste von vier Staffeln ab 27. Dezember im
ORF-III-Weihnachtsprogramm =
Wien (OTS) - Große Momente und einschneidende Ereignisse haben den
Verlauf der österreichischen Geschichte ebenso beeinflusst wie
besondere Ideen, herausragende Gedanken und gesellschaftliche
Umwälzungen. Die neue, 40-teilige ORF-III-Reihe „Österreich – Die
ganze Geschichte“ erzählt die Historie des Landes von den Anfängen
bis in die Gegenwart und beleuchtet die großen Fragen der jeweiligen
Epoche. Die erste Staffel des auf vier Jahre angelegten
Prestige-Projekts erstreckt sich von der ersten namentlichen
Erwähnung Österreichs als Ostarrichi anno 996 bis ins 18.
Jahrhundert. Präsentiert wird „Österreich – Die ganze Geschichte“ von
den ORF-Moderatoren Andreas Pfeifer und Mariella Gittler. Von den
großen heutigen Themen ausgehend suchen sie Antworten in der
Vergangenheit.
Als Herzstück des diesjährigen ORF-III-Weihnachtsprogramms dürfen
sich die Zuseherinnen und Zusehern auf alle zehn Folgen der ersten
Staffel freuen: Am Mittwoch, dem 27. Dezember 2023, feiert die Reihe
mit „Krieger und Baumeister“ (20.15 Uhr) TV-Premiere: In der ersten
Folge geht es um die Rodungen in Österreichs Urwald und den Beginn
der heimischen Infrastruktur, die sich im Mittelalter parallel zur
Kreuzzugszeit vollzogen hat. Ab 21.05 Uhr folgt „Die Herrschaft des
Hungers“: Die zweite Folge der neuen Reihe untersucht die Einkreisung
Wiens durch den Habsburger Rudolf I. im Herbst 1276, während die etwa
20.000 eingeschlossenen Menschen von ihrer Ernährungsgrundlage
abgeschnitten waren.
Ab Donnerstag, dem 28. Dezember, stehen die weiteren Folgen der
ersten Staffel jeweils ab 20.15 Uhr auf dem Spielplan:
„Die Meisterdiebin“ und „Geburtswehen einer Weltstadt“ (28.
Dezember), „Geiseln der Kälte“ und „Das große Geld“ (29. Dezember),
„Der Hexenprozess“ und „Der Patient null“ (2. Jänner) sowie „Der
Goldene Apfel“ und „Am Schafott der Freiheit“ (3. Jänner).
Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information sind
unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF