• 22.12.2023, 10:30:18
  • /
  • OTS0039

„WELTjournal“-Reportage über „Indien – Das bevölkerungsreichste Land der Welt“ am 27. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2

Danach: „WELTjournal +: Macht der Worte – Schreiben gegen Indiens Patriarchat“

Utl.: Danach: „WELTjournal +: Macht der Worte – Schreiben gegen
Indiens Patriarchat“ =

Wien (OTS) - Während in Europa die Geburtenraten sinken, wächst in
Schwellenländern wie Indien die Bevölkerung weiter. Indien hat China
heuer als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholt. Von den mehr
als 1,4 Milliarden Menschen in Indien sind 900 Millionen im
erwerbsfähigen Alter – ein enormes Potenzial für die Wirtschaft, doch
laut UN-Studien ist nicht einmal die Hälfte der Schulabgänger
gerüstet für die Jobs der Zukunft. Das „WELTjournal“ – präsentiert
von Patricia Pawlicki – zeigt dazu am Mittwoch, dem 27. Dezember
2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 die Reportage „Indien – Das
bevölkerungsreichste Land der Welt“. Im „WELTjournal +“ folgt um
23.05 Uhr die Dokumentation „Macht der Worte – Schreiben gegen
Indiens Patriarchat“.

WELTjournal: „Indien – Das bevölkerungsreichste Land der Welt“

„WELTjournal“-Reporter Patrick A. Hafner zeigt, welche
Herausforderungen Indien zu meistern hat, wenn es etwa Chinas bis
dato beispiellosem Wirtschaftswachstum folgen will. Aufklärung und
Geburtenkontrolle allein können das Bevölkerungswachstum nicht in den
Griff bekommen. Es braucht vielmehr Bildungschancen, vor allem für
Mädchen, und qualifizierte Jobs für alle, um das Potenzial zu nutzen,
Indiens Wirtschaft weiter voranzutreiben und die
Bevölkerungsentwicklung nachhaltig zu stabilisieren.

WELTjournal +: „Macht der Worte – Schreiben gegen Indiens
Patriarchat“

In der männerdominierten und nach wie vor kastengeprägten indischen
Gesellschaft sehen sich Frauen aus der untersten Kaste der Dalit, der
sogenannten Unberührbaren, mit weitreichenden Diskriminierungen
konfrontiert. Um sich Gehör zu verschaffen und Missstände anprangern
zu können, haben sie eine Zeitung gegründet, die nicht zuletzt auch
online überraschend erfolgreich ist. „WELTjournal +“ zeigt die
preisgekrönte Dokumentation mit dem Original-Titel „Writing With
Fire“: Ausgerüstet mit Smartphones gehen Chefreporterin Meera und
ihre Journalistinnen los, um die Geschichten der Ausgegrenzten zu
erzählen und Diskriminierung und Ungerechtigkeiten aufzuzeigen. Die
Frauen brechen mit ihrer journalistischen Arbeit Traditionen und
zeigen, was es bedeutet, Machtverhältnisse umzudrehen – mit
erstaunlichem Erfolg.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel