• 22.12.2023, 10:04:38
  • /
  • OTS0032

ORF RSO Wien im Jänner: Neujahrskonzert im Stadttheater Gmunden und Operetten-Premiere „Candide“

Wien (OTS) - Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien läutet am 1.
Jänner (19.30 Uhr) mit einem Neujahrskonzert unter der Leitung von
Tobias Wögerer das Kulturhauptstadtjahr 2024 im Stadttheater Gmunden
ein. Die Premiere der Operette „Candide“ findet am 17. Jänner (19.00
Uhr) im Wiener MuseumsQuartier statt, acht weitere Aufführungstermine
folgen. Am 24. Jänner ist das ORF RSO Wien unter Chefdirigentin Marin
Alsop im Musikverein Wien zu hören. Das nächste Konzert der
Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ steht am 25. Jänner (19.30 Uhr)
im ORF RadioKulturhaus auf dem Programm. Am 29. Jänner (19.30 Uhr)
spielt das Orchester unter Chefdirigentin Marin Alsop im Wiener
Konzerthaus.

Mit einem Neujahrskonzert am 1. Jänner (19.30) Uhr im Stadttheater
Gmunden läutet das ORF Radio-Symphonieorchester Wien das
Kulturhauptstadtjahr 2024 ein. Unter der Leitung von Tobias Wögerer
bietet das Orchester ein buntes Kaleidoskop der Tanzmusik des 19. und
20. Jahrhunderts mit Werken von Friedrich Cerha, Balduin Sulzer,
Leonard Bernstein, Igor Strawinsky, Germaine Tailleferre sowie Johann
Strauss. Ö1 sendet zeitgleich die Aufzeichnung der Generalprobe.

Die Operetten-Premiere von Leonard Bernsteins „Candide“ findet am
Montag, den 17. Jänner (19.00 Uhr) im MusikTheater an der Wien in der
Halle E im MuseumsQuartier statt. Das Orchester spielt unter
Chefdirigentin Marin Alsop. Es singen Matthew Newlin, Nikola
Hillebrand, James Newby, Ben McAteer, Vincent Glander, Helene
Schneiderman und Mark Milhofer. Inszenzierung: Lydia Steier. Weitere
Aufführungstermine sind am 19., 21., 23., 26., 28. Jänner, am 1., 2.
und 3. Februar. Der Mitschnitt der Premiere ist am Samstag, den 27.
Jänner ab 19.30 Uhr in Ö1 zu hören.

Am Mittwoch, den 24. Jänner (19.30 Uhr) präsentiert das ORF RSO
Wien unter Chefdirigentin Marin Alsop im Wiener Musikverein Leonard
Bernsteins Ouvertüre zu „Candide“ und seine 2. Symphonie „The Age of
Anxiety“ sowie Dmitrij Schostakowitschs 5. Symphonie in d-Moll.
Solist ist Pianist David Fray. Ö1 sendet den Konzertmitschnitt am
Freitag, den 2. Februar (ab 19.30 Uhr).

Das nächste RSO-Kammermusik-Konzert der Reihe „Aus nächster Nähe“
findet am Donnerstag, den 25. Jänner (19.30 Uhr) im ORF
RadioKulturhaus statt. Auf dem Programm stehen Eugène Ysayes Sonate
für zwei Violinen solo, Sergej Prokofjews Sonate C-Dur für zwei
Violinen, Georges Bizets „Carmen Fantasie“, Grażyna Bacewiczs
Quartett für vier Violinen und Andrew Normans „Gran Turismo“. Es
spielen auf der Violine Anaïs Tamisier, Marianna Oczkowska, Jue-Hyang
Park, Tudor Florian Păduraru, Manon Stankovski-Hoursiangou, Tongtong
Sun, Chika Hayase, und Anton Alexandru Bişoc sowie Goran Kostić auf
dem Kontrabass. Der nächste Termin der Kammermusikreihe findet am 17.
Juni statt.

Am Montag, den 29. Jänner (19.30 Uhr) spielt das ORF RSO Wien
unter Chefdirigentin Marin Alsop im Wiener Konzerthaus. Gemeinsam mit
Sopranistin Fatma Said präsentiert das Orchester „Prélude à
l'après-midi d'un faune“ von Claude Debussy, „Shéhérazade - Trois
Poèmes“ von Maurice Ravel und Gustav Mahlers 4. Symphonie in G-Dur.
Ö1 sendet den Konzertmitschnitt am Sonntag, den 11. Februar (ab 11.03
Uhr). Details zum Konzertprogramm des RSO Wien sind abrufbar unter
https://rso.orf.at/.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel